Die Suchmaschinenbetreiber von Google, Yahoo! und Microsoft haben sich auf einen gemeinsamen Standard für Sitemaps geeinigt. Gemeint sind damit XML-Dateien, die die Struktur einer Internet-Präsenz aufzeigen um es den Suchmaschinen leichter zu machen diese zu indexieren.
Die Struktur dieser XML-Datei besteht im wesentlichen aus folgenden XML-Tags: <urlset>
, <url>
, <loc>
, <lastmod>
, <changefreq>
, <priority>
. Mehr dazu in der Dokumentation.
Um so eine Sitemap-Datei mit WordPress zu erstellen, nutzt man am besten das Plugin Google Sitemap Generator. Und für Textpattern sollte man auf das Plugin asy_sitemap setzen.