Kommen wir zu den nüchternen Zahlen von 2015, wie auch schon letztes Jahr für 2014. Einige Überraschungen sind dabei. Ich habe den Beitrag wieder in folgende Themen untergegliedert:
(Diesmal habe ich die Links zu einzelnden Beiträgen mit Kampagnen-Tags bestückt, damit ich die im nächsten Jahr rausfiltern kann – ansonsten könnte dieser Beitrag die Zahlen leicht verfälschen.)
Besucherzahlen 2015
Wow, „steil bergab“ war die Devise der 2015-er Besucherzahlen, die von Google Analytics gezählt wurden. Mögliche Gründe: wenig Beiträge im letzten Jahr, gesteigerte Nutzung von Ad- und Tracking-Erweiterungen oder auch der Wegfall von einigen Beiträgen.
Pixelscheucher
28.810 Seitenaufrufe (ein Minus von 15,26 % zu 2014), 22.389 Nutzer (-21,59 %) und 24.030 Sitzungen (-20,44 %). Ziemliches Minus.
Am häufigsten aufgerufen wurden unter anderem:
Top-Browser: Safari, Chrome, Firefox. 40 % Mobile-Nutzung, 10 % Tablets, der Rest Desktop (Werte gerundet).
Plan für 2016: ggf. werde ich den Pixelscheucher dicht machen oder umziehen. Die möglichen Varianten hierfür in einem eigenen Artikel in nächster Zeit.
Ich und das iPhone
6.220 Seitenaufrufe (-67,19 %), 4.878 Nutzer (-69,61 %), 5.219 Sitzungen (-69,78%). Echt krasses Minus, mehr als 2/3 der Besucher sind weggefallen.
Meist aufgerufene Artikel oder Seiten:
- Darf das iPhone wecken trotz Stummschaltung?
- Ein Akku-Tausch für mein iPhone 4S
- Mein Upgrade aufs iPhone 6 (vom 4S)
Top-Browser: Safari, Chrome, Firefox. 55 % Mobile-Nutzung, 35 % Desktop und 10 % Tablet-Nutzung. (Werte gerundet)
Der Plan für 2016 ist, die Beiträge in den Pixelscheucher zu integrieren und Ich und das iPhone damit zu beenden und eine Baustelle weniger pflegen zu müssen. Muss ich aber noch in den Pixelscheucher-Beendungsplan integrieren.
NejNejNej
Mein Blog für Musikvideos, Blödsinn, Belanglosigkeiten und Reisen brachte es auf 1.065 Sitzungen (+12,46 %), 1.027 Nutzer (+15,01 %) und 1.632 Seitenaufrufe (+26,22 %). Endlich mal eine positive Entwicklung bei den Zahlen im Gegensatz zu den beiden vorherigen.
Top-Beiträge:
Browser: Chrome, Firefox, Safari; 17,75 % Mobile-Nutzung, 3,00 % Tablets, 79,25 % Desktop.
Plan für 2016: mehr Beiträge, bleibt so erstmal bestehen und zieht nicht um oder wird geschlossen.
Blogmoneten
Mein Blog über’s Geld verdienen im Netz mit dem ich kein Geld verdiene – oder so. Sowas sollte jeder haben, der Schnapsideen hat. Nun: 116 Sitzungen (+ 1.557,14 %), 106 Nutzer (+2.020,00 %) und 428 Seitenaufrufe (+5.250,00 %). Top-Beiträge:
Browser: Chrome, Firefox, Safari.
Beiträge: 7
Plan für 2016: brauche ich das wirklich? Kann das doch weg? Ich mag den Namen, ich interessiere mich für das Thema, aber Bloggen ist zurzeit nicht meins.
VDSL-Uploads und -Downloads 2015
Dieses Jahr stellt bislang den Zenit meiner Internetnutzung dar (sagt die Fritzbox): 1.329.138 MB hat sie gezählt, was 1.329,138 GB oder 1,33 TB entspricht. Tagesdurchschnitt: 3.641,47 MB. Die meisten Daten habe ich im Dezember durch die Leitung gejagt, 185.885 MB oder ~185 GB, das macht 13,99 % vom Gesamtjahres-Kuchen. Zurückzuführen ist dies auf einen gesteigerten Netflix- und Amazon-Prime-Konsum. Im März war am wenigsten los, magere 44.289 MB/44 GB.
Und das ganze in Tabellenform, Spitzenwerte der jeweiligen Spalte sind hervorgehoben:
Monat | Upload (in MB) |
Download (in MB) |
Gesamt (in MB) |
---|---|---|---|
Januar | 3.818 | 103.053 | 106.871 |
Februar | 3.077 | 91.335 | 94.412 |
März | 4.030 | 40.259 | 44.289 |
April | 3.474 | 71.948 | 75.422 |
Mai | 4.641 | 94.979 | 99.620 |
Juni | 3.825 | 54.178 | 58.003 |
Juli | 7.735 | 73.285 | 81.020 |
August | 8.509 | 58.370 | 66.879 |
September | 9.912 | 152.781 | 162.693 |
Oktober | 9.364 | 174.620 | 183.984 |
November | 20.487 | 149.573 | 170.060 |
Dezember | 20.422 | 165.463 | 185.885 |
Freut euch schon auf den den Jahresanfang 2017, wenn es die Zahlen von 2016 gibt (tragt es in euren Kalender ein!). Ansonsten: habt ein tolles 2016!
4 Gedanken zu „2015 in Zahlen (Besucherzahlen und VDSL-Nutzung)“