Das W3C hat vorgestern die mittlerweise 8. Version des XHTML 2.0 Working Drafts veröffentlich. Wann die wohl mal fertig sind? Schließlich brauchen die Browser-Hersteller ja auch noch Zeit um, die Unterstützung dafür auszubauen, ein nicht weiter erwähnter dann vielleicht noch ein wenig mehr Zeit.

Unter anderen kommt folgendes auf uns zu:

  • Das <nl>-Element kommt hinzu und fungiert als Navigationsliste. Gab es auch mal als <menu>-Element, wurde nur nie benutzt und ist eh deprecated.
  • Jedes Element kann nun ein Link sein, damit sind Auszeichnungen wie <p href="ziel.htm">Ein wenig Text</p> möglich. Das <a>-Element bleibt aber weiterhin erhalten.
  • Statt eines extra <img>-Elements kann man Elementen direkt ein src-Attribut mitgeben: <p src="statistik.jpg">Statistiken 2006</p> Werden keine Bilder im Browser angezeigt, kommt der Paragraphen-Text zum Vorschein. Kann man als bequeme Neuerung zum longdesc-Attribut nehmen, das selten bis kaum verwendet wird, weil man dafür extra ein eigenes Dokument anlegen muss und es so gut wie kein Browser unterstützte.
  • Ein wenig Semantik kommt mit dem role-Attribut hinzu, das verschiedene Arten von Text auszeichen soll, beispielsweise Navigationslisten (eigentlich unnütz, siehe 1. Punkt), Notizen (role="note") und noch ein paar mehr.

Seit wann ist XHTML eigentlich mit ™ ausgestattet?