Kategorien
Netzwelt Webstandards

Webkrauts – Web Standards jetzt auch in deutsch

Die Webkrauts haben sich zusammen geschlossen, um in Deutschland – und auf deutsch (!) – über Webstandard basiertes Webdesign zu diskutieren, debattieren und Werbung dafür zu machen.

Nachdem es schon reichlich fremdsprachige Projekte ans Licht der Welt brachten, war die Zeit reif für ein deutschsprachiges Projekt (jaja, Wortwiederholung).

Ich frage mich aber gerade, ob ich mich dort anmelden würde und ob ich es überhaupt dürfte. Ich mach ja sowas nicht professionell, was aber eh ein dehnbarer Begriff ist, und professionalität ist nun mal Bedingung. Alternativ kann man auch mitmachen, wenn man Werbung für Standard basiertes Webdesign machen möchte. Ich würd mich in diese Gruppe einordnen. Sollte es einer von den Webkrauts lesen, was hier meine Gedanken dazu sind: kommentieren! ;)

Mehr noch bei ›Dr. Css‹ Björn Seibert

Kategorien
PHP

Alle GET-Variablen mit PHP auslesen

Wie man alle GET-Variablennamen und -werte auslesen und ausgeben kann, steht im phpforum.

foreach ($_GET as $key => $value )
{
echo "Name: ",$key,"   Wert :",$value;
}

oder

print_r($_GET);

Jetzt muss ich das nur ein wenig verfeinern weil nicht alle ausgegeben werden sollen.

Ich habe das gebraucht, um erstmal alle GET-Variablen zu sammeln, keine Sorge.