Kategorien
Stoeckchen

Mein 1. Stöckchen

So, der liebe Tom hat mir ein Stöckchen zugeworfen. Und zwar geht es darum, dass man den 23. Artikel/Beitrag raussucht und dann hier den 5. Satz reinschreibt.

Also, ein Artikel mit der Nummer 23 existiert bei mir leider nicht (muss ich wohl gelöscht haben im Zuge der Privatmist-Entsorgung), aber dafür hab ich einfach mal den derzeit 23. Beitrag herauszufinden versucht, war eigentlich ganz easy!

Das dumme ist jetzt nur, dass dieser Beitrag nicht einmal 5 Sätze enthält, sondern allerhöchstens 4, wenn mir das nochmal jemand mit den Doppelpunkten erklären könnte. Und da der letzte ›Satz‹ kein wirklicher Satz ist, schreib ich den davor noch dazu.

Also Bochum, Bochum, Mülheim, Duisburg, Bottrop und Gelsenkirchen etc. verneigt euch vor uns. Harhar.

Leider weiß ich nicht, welcher Blogger schon dieses seltsame Stöckchen bekommen hat.

Aber es geht weiter an:

  • Michael Preidel, der Blogger mit dem wahrscheinlich speziellstem Musikgeschmack und einem netten Portfolio
  • das Taxi-Blog
  • Die Lexy vom Zeichenblog
  • Und, auch wenn es MSN-Blogs… also Spaces sind, an den Flo und sein GrandF-Blog
  • … und die Aven
Kategorien
Kommunikation Netzwelt

feed:// mit Thunderbird verknüpfen

Kennt jemand eine Möglichkeit (Plugin, about:config, chrome-Dateien) RSS-Feeds die in Firefox angezeigt werden (mit diesem freundlichen Symbol in der Symbolleiste) direkt nach Thunderbird zu übernehmen?

Ich finde es sehr umständlich, erstmal im Quelltext oder irgendwo auf der Website nach der URL zu suchen und diese dann in Thunderbird einzufügen und einzuordnen. Kommentare sind sehr erwünscht!

Nachtrag: Thunderbird irgendwie zum browsen bekommen ist kein Lösungsvorschlag!

Nachtrag: Thunderbird bietet die Möglichkeit sich als Standard-Anwendung für Feeds einzutragen. Ob das bei dem Problem hilft, kann ich nicht sagen. Thunderbird als Standardanwendung für RSS-Feeds

In der Opera 9β wird man beim Aufruf eines Feeds gefragt, ob man diesen abonnieren möchte.