Direkt zum Inhalt wechseln
PixelscheucherPixelscheucher
  • Startseite
  • Über den Pixelscheucher
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über den Pixelscheucher
  • Kontakt
Kategorien
Gestaltung und Design

Der VRR hat ein neues Logo

  • Beitragsautor Von Michel
  • Beitragsdatum 2. April 2010
  • 4 Kommentare zu Der VRR hat ein neues Logo

Gerade eher zufällig beim heraussuchen eines Fahrplans entdeckt, dass der VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) sein Logo erneuert hat. Der VRR ist ein Zusammenschluss von mehreren Verkehrsunternehmen an Rhein und Ruhr, wie zum Beispiel EVAG, Bogestra, MVG, DVG, Rheinbahn, und so weiter. Als Kind des Ruhrgebiets nutze ich den VRR quasi täglich.

Was ist anders? Der Wabenring ist nur noch an zwei Stellen unterteilt (jeweils in der Mitte oben und unten), der Eidotter ist weg (sicher mal mit „hey, wir machen das wie ein Vorfahrtschild“ durchgesetzt), statt Helvetica kommt Avenir Sans zum Einsatz, die Wortmarke VRR wird in zwei unterschiedlichen Grüntönen umklammert. Die Lücken oben und unten gehen zudem nicht mehr auseinander sondern bleiben parallel.

Aktuell kommt das neue Logo auf der Website noch etwas deplatziert daher, da die Website des VRR bisher auf den Gelbton im alten Logo verwies. Bin mal gespannt, ob da noch Änderungen kommen.

Update: ‘ne Pressemeldung gibt’s dazu wohl auch. Die Pressemeldung ist nicht mehr auffindbar.

Die Logos habe ich übrigens der Wikipedia entnommen.

  • Schlagwörter logo, logodesign, öpnv

← Hey Apple, was zu den Ortungsdiensten → Falsches Datum im iCal Dock-Icon beheben

4 Antworten auf „Der VRR hat ein neues Logo“

Stefan Kotterbasagt:
3. April 2010 um 02:22 Uhr

das Logo kommt mir auch bekannt vor, schade das man nicht nach Grünen Logos Googlen kann ;D

Antworten
Muhammed D.sagt:
4. April 2010 um 04:48 Uhr

also ich muss sagen, dass das neue VRR-Logo eher mich nach bio-mässigen Logos erinnert… oder kommt mir das nur so vor? …jaaaa ab jetzt haben wir für unsere Kunden Bio-Busse!!! :D

Antworten
Michelsagt:
6. April 2010 um 22:12 Uhr

Vielleicht kann man die neuen Busse ja essen.

Antworten
Das HandyTicket, bitte. Nur wie? - Der Pixelscheuchersagt:
11. August 2010 um 00:29 Uhr

[…] beim ZusatzTicket eine Stadt eingeben muss, wurde mir erst nach Besuch der VRR-Seite (siehe auch Der VRR hat ein neues Logo) und zwei erfolglosen SMS klar. Wobei die Website des VRR sich dazu auch ausschweigt. Keine Ahnung […]

Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Michel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Pixelscheucher

Datenschutz

Präsentiert von WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑