Da mir die Webalizer-Statistiken, die mir HostEurope zur Verfügung stellt, nicht gerade ausführlich sind, hab ich kurzerhand WP-Shortstats eingebunden. Folgende Fehlermeldung bekam ich zu Gesicht: Fatal error: Cannot access empty property in on line 771.

Oh! Was nun? Einfach mal im WordPress.de-Forum suchen und ich wurde sofort fündig: WP-Shortstat 1.3 und WordPress 2.0. Der Fehler bestand also aus zwei Dollarzeichen, die da nicht hingehörten. Die Vorgehensweise bestand also aus folgenden Schritten:

  1. wp-shortstats.php öffnen. Am besten einen ordentlichen Editor mit Zeilennummerierung verwenden,
  2. in Zeile 771 springen,
  3. Folgendes suchen: ($wpss->$tz_offset+1):$wpss->$tz_offset)*3600)
  4. und damit ersetzen: ($wpss->tz_offset+1):$wpss->tz_offset)*3600),
  5. speichern und hochladen, Plugin aktivieren.

Tada, es klappte. Nur: Bisher wurden noch keine Besucher gezählt. Aber ist ja auch noch frisch. Und wenn alles klappt, dann gibts bald Statistiken.

5 thoughts on “Statistiken mit WP-Shortstat

  1. Bisher wurden noch keine Besucher gezählt
    Dann bin ich wohl unter den Ersten, die gezählt werden.
    PS: Auch nutze Host Europe und bin deiner Meinung. Die Statistik dort ist sehr dürftig!

  2. Ich nutze das PlugIn auch – es hat jedoch einen Nachteil: Es pustet die Datenbank innerhalb kurzer Zeit unglaublich auf. Da mich eigentlich nur die Referrer interessieren, leere ich die Tabellen ab und zu mal.

  3. Habe auch nur webalizer (domainfactory)- und mich ärgert das seit langem, dass man nur so grobe Statistiken bekommt. Für WordPress werde ich mir mal das Plugin anschauen- hört sich gut an.
    Auf dem Rest meiner Seite läuft Google Analytics- super einfach zu bedienen und sehr umfangreiche Statistiken.

Comments are closed.