ZOMG, genialer Film! Ganzkörper-Torett, ich schmeiß mich weg. Und überhaupt, einfach nur Action und losgeballert. Genial!
Tag: 5. Mai 2009
Wir fordern, daß der Deutsche Bundestag die Änderung des Telemediengesetzes nach dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts vom 22.4.09 ablehnt. Wir halten das geplante Vorgehen, Internetseiten vom BKA indizieren & von den Providern sperren zu lassen, für undurchsichtig & unkontrollierbar, da die “Sperrlisten” weder einsehbar sind noch genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien Webseiten auf die Liste gesetzt werden. Wir sehen darin eine Gefährdung des Grundrechtes auf Informationsfreiheit.
So siehts aus. Zurzeit haben schon 17.792 (and counting) Menschen die Petition gegen die Internetsperren unterzeichnet, 50.000 müssen es bis zum 16.06.2009 sein, damit die Petition in den Bundestag kommt.
Zugegeben, die Bedienung der Petitionswebsite ist ein wenig hakelig aber einmal drin, kann man auch später noch total bequem an anderen Petitionen teilnehmen, die einem am Herzen liegen.
Warum die geplanten Internetsperren einfach scheiße und großer Murks sind, wurde auf netzpolitik schon sehr gut zusammengefasst.
Da wir in der Berufsschule eingeschränkte Benutzer-Accounts an unseren Rechnern haben und somit das Problem – ja, das ist ein Problem ;) – haben, das Hintergrundbild nicht zu ändern, dachte ich mir ich zeig den Weg über … Firefox. (Svenja, die hier schon immer mal erwähnt werden wollte, hat sich jedenfalls tierisch gefreut. Hallo Svenja.)
Erstmal öffnen wir flink Firefox und suchen uns ein schickes Hintergrundbild. deviantArt und flickr sollten hierzu als großartiger Quell der Inspiration dienen, ansonsten tut es auch eine stinknormale Google-Suche nach Wallpaper=.
Wenn wir ein schönes Bild gefunden haben, klicken wir einmal mit der rechten Maustaste bzw. Cmd+Maustaste auf das Bild und folgendes Menü erscheint:
Hier wählen wir wie im im Screenshot Als Hintergrundbild einrichten …
Es öffnet sich ein kleines Fenster, dass das ausgewählte Bild auf einem kleinen Monitor anzeigt. Um es als Hintergrundbild zu verwenden, reicht ein kurzer Klick auf Hintergrundbild einrichten und fertig.
Leider kann man nicht einstellen, wie das Bild angezeigt werden soll, wenn es größer/kleiner als die eingestellte Auflösung ist. Aber mit ein paar Sekunden in Photoshop ist das Bild passend skaliert und in Firefox geöffnet kann man es dann nochmals als Hintergrundbild einrichten. Hehe.