Foto: http://tweetphoto.com/34645289 (laut neuesten Infos ist das Bild fake, ich lass es mal drin)

Welcher Spacken rechnet bitte nur mit 500.000 Besuchern bei der Loveparade in Duisburg, wenn in Essen und Dortmund schon über eine Million feierten? Und wieso schickt man ganzen Besucher nur durch einen viel zu kleinen Tunnel? Zäunt das Gebäude drumherum ein? Ich bin wütend auf die Veranstalter und Planer, durch diese Fehlplanung sind bis jetzt 15 Leute ums Leben gekommen, 45 sind schwerverletzt. So eine scheiße.

Die Loveparade ist eine dynamische Veranstaltung, kein Konzert, wo 150 000 Leute vor der Bühne stehen und -bleiben. Das Publikum an sich ist dynamisch, da ist ein ständiger Durchlauf, nur die Hardcore-Fans bleiben zehn Stunden. Es kommen Leute, die wollen nur mal gucken, und andere, die wollen nur abends dabei sein. Sie sind nicht alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen, das zeigt auch die Erfahrung von Essen und Dortmund. Wir gehen davon aus, dass sich das Publikum im Laufe des Tages einmal komplett austauscht. DerWesten via vergessen.

Ja ne, is klar. Noch ein paar mehr Links im Pottblog.

Update, 25. Juli 2010: Rainer Schaller, Veranstalter der Loveparade, hat in der Pressekonferenz nach dem Unglück gesagt, dass die Loveparade in Duisburg die letzte Loveparade gewesen sei. Alles andere wäre auch falsch gewesen.

So, flattr hat die Einnahmen für Juni 2010 ausgerechnet und zur Verfügung gestellt. Im Juni wurden meine Beiträge 5× geflattrd, dadurch haben sich 1,35 € auf meinem flattr-Konto breitgemacht. Im Mai waren es noch 0,51/0,52 € (siehe unten), hat sich also mehr als verdoppelt. Jippie :)

geflattrd und damit mit Geld honoriert wurden diese Beiträge:

Eine kleine Ungereimtheit

Interessanterweise habe ich vorhin festgestellt, dass mir flattr wohl einen ganzen Cent Einnahmen genommen hat.

Auf einem Screenshot meiner Einnahmen im Mai hatte ich 0,52 € stehen, heute im Dashboard standen da nur noch 0,51 €. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich stelle mir das gerade mit wesentlich höheren Beiträgen vor, nicht so schön, wenn das überall so praktiziert wurde. Kann aber natürlich auch ne Rundungsdifferenz in einem Skript sein, ich möchte hier ja keinen Betrugsversuch vorwerfen.

Ich hab dazu flattr eine Mail geschrieben, mal sehen was sie antworten.

Nachtrag: War ein Rundungsfehler, der anscheinend aufgerundet hatte, wo er es nicht sollte. Haben Sie deswegen gefixt.

Seit Anfang dieser Woche habe ich mir vorgenommen, meine Passwörter zu ändern – auch weil mich unter anderem Twitter dazu aufrief, da mein Profil unter Verdacht stand, gephisht zu sein. Zwar wurde mir durch diese tollen Passwort-Analyse-Tools, die es so gibt, immer gesagt, dass meins toll ist, aber nun ja, irgendwann ist auch dies geknackt und überhaupt. Außerdem soll man ja auch nicht das gleiche Passwort auf jeder Seite verwenden, was ich bis dato tat. Ähem.

Richtig lustig wurde das Kennwort ändern bei Twitter, da im Hintergrund noch Echofon lief, welches munter die alten Zugangsdaten an Twitter versandte. Und zwar so oft, dass mein Accout erstmal eine Stunde locked war. Tolle Wurst. Also, merken: Wenn du dein Kennwort bei Twitter änderst, stelle sicher, dass sich deine Desktop-/iPhone-/Handheld-Clients nicht mit den alten Daten verbinden und du schnellst möglichst – vor dem nächsten Timeline-Refresh oder so – die Zugangsdaten änderst.

(Keine Passwörter mehr vergessen oder merken: 1Password von AgileBits Inc.)