Kategorien
Linktipps

☞ Rachel Nabors : Learning new things: Don’t beat your head against a wall.

Then I read „JavaScript Enlightenment,“ and everything started making sense. JavaScript stopped being the big bad wolf and started being my little kitchen helper. Plus I started working for a company where I got to own the JavaScript, CSS and HTML without having to justify every move to a head of Marketing who was afraid to let go of frames. Coderwall

Rachel Nabors über ihre anfänglichen Schwierigkeiten mit JavaScript mit ein paar Buchtipps. Werde ich mir auch mal zu Gemüte führen.

Rachel Nabors : Learning new things: Don’t beat your head against a wall.

Kategorien
Browser Linktipps

☞ Google Apps update alerts: Supporting modern browsers: Internet Explorer 8 support discontinued

Internet Explorer 10 launches on 10/26/2012, and as a result, we will discontinue support for Internet Explorer 8 shortly afterwards, on 11/15/2012. After this date users accessing Google Apps services using Internet Explorer 8 will see a message recommending that they upgrade their browser.
via Google Apps update alerts: Supporting modern browsers: Internet Explorer 8 support discontinued.

Hoffentlich führt das zu einer aktuelleren Browser-Landschaft.

Kategorien
Linktipps

IFTTT

Und wo wir gerade dabei sind, muss ich den Kram direkt nochmal optimieren, damit der potenzielle Link auch ein Link ist.

Möglich gemacht hab ich das mittels ifttt, das auf ein ganz bestimmtes Tag bei meinen pinboard-Bookmarks schaut und den Link dann mit Beschreibungstext an WordPress schickt sowie den Beitrag auch direkt veröffentlicht.

Superduper awesome.

IFTTT

Kategorien
Linktipps

Pixelscheucher · Webdesign, Mac & iPhone, Netzkultur und Online-Kram.

Solltet ihr diesen Beitrag lesen können, kann ich nun über pinboard bloggen. Wahnsinn!

https://pixelscheucher.de/

Kategorien
Frontend: HTML5, CSS3, jQuery Linktipps

‘Abstracting CSS for Sustainable UI’ mit SASS und Compass

Sehr kurzweilige Einführung in SASS und Compass von David Kaneda auf der Emerging Tech for the Enterprise Conference in Philadelphia. Mit SASS und Compass kann man seine Stylesheets mit Variablen, Funktionen und weniger Tipparbeit versehen. Auch Andreas Dantz hatte darüber einen Vortrag gehalten.

David Kaneda will cover the benefits of abstracting CSS by taking a deep look at Sass and Compass. The presentation will include general benefits of abstracted CSS as well as a live-coding demo to show, first-hand, how to get started.

Kategorien
Frontend: HTML5, CSS3, jQuery Gestaltung und Design Linktipps Mac & iPhone

→ Das iPad 3 und die Präsentation von Fotos im Internet | Jeriko

Das viel größere Problem ist jedoch Bandbreite. Zum Vergleich: die Homepage von Jeriko ist mit allem drum und dran etwa 1 Megabyte groß. Für eine optimale Darstellung muss jedes Foto mit einer doppelt so hohen Auflösung hochgeladen und angezeigt werden. Bei elf Fotos wäre ich dann wohl um die vier Megabyte Traffic für einen Seitenaufruf, von Einzelseiten mit Bilderstrecken fange ich am besten gar nicht erst an.

via Das iPad 3 und die Präsentation von Fotos im Internet | Jeriko.

Christoph schreibt was über das neue iPad Retina-Display und wieviel mehr Daten mit hochaufgelösten Bildern übertragen werden müssen.

Kategorien
Linktipps

Das Setup – Projekt 200 in 2012

Der Admartinator möchte eure Setups haben. Also was ihr arbeitet, sonst so macht und womit. Nicht nur das womit – werde ich vermutlich auch nochmal verstehen. 113 Setups hat er schon gesammelt, 200 möchte er dieses Jahr vollmachen.

So ein Jahresanfang ist ja prädestiniert dafür, sich Ziele zu setzen. Daher bin ich jetzt mal optimistisch und peile für Ende 2012 die stattliche Teilnehmerzahl von 200 an. Schon heute Abend werden wir dieser Marke zumindest einen klitzekleinen Schritt näher kommen. Das Setup – Projekt 200 in 2012

Wollte da immer schon mal was abliefern, aber ich hab kein aktuelles Photo ;)

Kategorien
Linktipps

Kampf um Firmenverzeichnis: Google missbraucht Daten von kenianischem Start-up

Sind ja gerade Google-Abkehr-und-Haudrauf-Wochen:

Mit fragwürdigen Methoden hat Google Kenia unerlaubt Daten von einem Firmenverzeichnis abgegriffen. Die Datenbank des Start-up Mocality hilft kenianischen Unternehmen, über das Web bekannt zu werden. Mocality erwischte Google inflagranti beim Datenabruf – mit einem simplen Trick.

via Kampf um Firmenverzeichnis: Google missbraucht Daten von kenianischem Start-up – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt.