Unter iOS 9 kann es dazu kommen, dass responsive Seiten in der Breite schrumpfen, wenn ein Element breiter als der Viewport ist. Mögliche Lösung: die Viewport-Angabe um shrink-to-fit=no ergänzen, so wird dann <meta name="viewport" content="initial-scale=1, width=device-width, shrink-to-fit=no"> daraus.

Oft gibt es auch den Tipp, maximum-scale auf 1 oder user-scalable auf no zu setzen, aber das lasst ihr mal lieber, da man sonst nicht mehr zoomen kann.

(Erinnert sich noch jemand an viewport=minimal-ui? Hahaha …)

Peter-Paul Koch ist aufgefallen, dass es inzwischen verschiedene Chrome-Versionen der gleichen Chrome-Version auf Android-Geräten unterschiedlicher Hersteller gibt. Es sind keine großen Unterschiede, aber sie fallen auf. Als Beispiele nennt er die Unterstützung von <input type="datetime"> und unterschiedliches Zoomverhalten.

Read More

Schmeißt euer Browser-Sniffing weg – wenn ihr das nicht eh schon getan habt –, der nächste Internet Explorer kommt mit folgendem User-Agent:

Mozilla/5.0 (Windows NT 6.4; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/36.0.1985.143 Safari/537.36 Edge/12.0

Was sonst noch neu an der nächsten Version ist, steht im IE Blog von Microsoft: https://web.archive.org/web/20151122014937/http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2014/11/11/living-on-the-edge-our-next-step-in-interoperability.aspx

Internet Explorer 10 launches on 10/26/2012, and as a result, we will discontinue support for Internet Explorer 8 shortly afterwards, on 11/15/2012. After this date users accessing Google Apps services using Internet Explorer 8 will see a message recommending that they upgrade their browser.
via Google Apps update alerts: Supporting modern browsers: Internet Explorer 8 support discontinued.

Hoffentlich führt das zu einer aktuelleren Browser-Landschaft.