Bisher besorgte Weihnachtsgeschenke: 3.
Monat: Dezember 2009
Ich habe ja heute einen total toll klingenden Brief bekommen, nämlich, dass meine michelb.de-Domain eine der wichtigsten auf dem deutschen Markt sei. Nur leider haben das auch noch gaaanz viele andere so geschrieben bekommen, deswegen werde ich mich weder klein und unbedeutend finden müssen. Traurig.
Ein musikalischer Jahresrückblick
Was ich und soviele andere gerne machen, ist Musik hören. Nach Alben sah das vergangene Jahr bei mir in etwa so aus:
Ich denke man erkennt hier einen ziemlichen Hang zu klassisch deutschsprachigen HipHop/Rap, weiter im Detail:
Meine Album-Charts 20091
An erster und zweiter Stelle steht Prinz Pi, einmal mit Teenage Mutant Horror Show 2, das andere mal mit Neopunk. Hinterher hechelt Peter Fox’ Stadtaffe, dicht gefolgt von Blumentopfs Musikmaschine, die sich in illustrer Runde mit Deichkinds Arbeit nervt und Seeds Live-Album einen Weg zur Freiheit mit Curse freirappen.
Clueso möchte Weit weg , ist aber gleichzeitig So sehr dabei, dass El-P ausrastet und sich denkt: I’ll sleep when you’re dead. Nico Suave kommt mit sich & Friends, was aber noch lange nicht die Pfütze des Eisbergs ist, solange Dendemann nicht auftaucht.
Blumentopf sagen Danke schön, dass sie mit dabei sein dürfen und finden das alles Großes Kino! Clueso hingegen widmet sich ganz allein Guter Musik und chillt wahrscheinlich mit Patrice und den ganzen anderen Stuggis, Münchnern und Berlinern um die Wette.
—
Nach einer wunderbaren Idee von CodeCandies, die ich allerdings bei jog fand.
1 vollgespickt mit lustigen Amazon-Affiliate-Links :)
Ist es euch eigentlich auch aufgefallen, dass zu Weihnachten vermehrt Parfüm-Werbung im Fernsehen läuft? Nein? Dann werdet ihr ja spätestens heute drauf achten. Wonach riecht ihr?
XX gegen XY
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, kämpft ihr Mädels die ganze Zeit, auf Gen-Ebene dagegen an, Jungs zu werden? Kämpft weiter, steht euch :)
Die neuen Ergebnisse zeigen jetzt jedoch: Es ist nicht der weibliche, sondern der männliche Weg, der aktiv unterdrückt werden muss.
(Das Bild Die Grafik stammt aus der Wikipedia)
Fragen über Fragen
Stellt mir Fragen. Vielleicht antworte ich.
Dinge die anscheinend niemand braucht
„ICE“ (kurz für „In Case of Emergency“, engl. ”im Notfall“) bezeichnet ein Verfahren zur Kennzeichnung von Adressbucheinträgen in Mobiltelefonen. Die Rufnummern von Angehörigen, die in einem Notfall benachrechtigt werden sollen, werden unter dem Kürzel „ICE“ abgespeichert. Wikipedia
Es gibt ja den Tipp, Notrufnummern von Verwandten, Freunden, etc. die im Falle eines Notfalls benachrichtigt werden sollen, mit dem Kürzel ICE [en](In Case of Emergency) im Handy abzuspeichern, also beispielsweise ICE1 Mama (Mamas richtiger Name). (Hat übrigens mal so gar nichts mit dem ICE der DB(Deutschen Bahn) zu tun.) Halte ich für eine gute Idee, ist bei meinem iPhone nur nicht machbar, da die Tastensperre (welche Tasten?) mit einem Sperr-Code versehen ist. Den kenne natürlich nur ich – hoffe ich – und dadurch ist anderen auch der schnelle Zugriff auf mein Telefonbuch verwehrt. Kann also niemand außer mir sehen, wen er denn im Notfall anzurufen hat. Doof, ne?
Guter Tipp hier: Einfach das Hintergrundbild mit einem entsprechenden Hinweis auf eine Notfallnummer versehen. Das sieht man nämlich, wenn man das iPhone von der Tastensperre befreien will.
Nachtrag: inzwischen kann man in der Health.app unter iOS Notfallkontakte aus den eigenen Kontakten zuweisen. Landet ein Helfer bei der Pineingabe, taucht zusätzlich unter den Zahlentasten das Wort „Notfall“ auf. Dahinter befindet sich die Möglichkeit, den Notruf anzurufen aber auch ein weiterer Menüpunkt „Notfallpass“. Hier kann man persönliche Daten wie den eigenen Namen, Allergien, Blutgruppe, Medikamente, Organspender und natürlich die Personen anzeigen lassen, die im Notfall benachrichtigt werden sollen. Von Apple gibt’s dazu einen Artikel.
Noch besserer Tipp: Das ganze mit der App Close Call automatisch und relativ chic machen lassen. App öffnen, passenden Eintrag aus dem Adressbuch fischen lassen, eventuell einen Zusatztext dazu (z. B. Allergien, alternative Notfallnummer), aktuelles Hintergrundbild auswählen, neues Hintergrundbild generieren lassen. Neues Hintergrundbild in den iPhone-Einstellungen auswählen nicht vergessen, liegt im normalen Camera Roll-Ordner (der erste in der Photo-App.)