Kategorien
Linktipps Mac & iPhone

Bauhaus-Stil statt Techno-Stress – Steve Jobs und die echte Einfachheit

Das Mantra von Apple blieb immer das der ersten Broschüre: „Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ Am wichtigsten sei der Design-Ansatz, dass alles unmittelbar einleuchtend ist. Das macht auch klar, warum Apple mit iPod, iPhone und iPad der Wegbereiter für das mobile Internet und die nächste Stufe der digitalen Revolution war und ist – im Gegensatz zu den Schwergewichten der Telekommunikation und der Informationstechnologie: „Jobs befand sich immer an der Schnittstelle von Kultur und Technik“, schreibt Isaacson.

via The European.

Ein Lesenswerter Artikel darüber, was am Apple-Produktdesign richtig ist und es so erfolgreich macht. 

Kategorien
Linktipps

Last-Minute-Steuererklärung 2010

Gestern/Heute in letzter Minute die Steuererklärung für 2010 abgegeben. Danke für den DriveIn-Briefkasten, liebes Finanzamt, und bis nächstes Jahr. Vielleicht dann ja pünktlich und ohne Erinnerungsschreiben. Und netten Rückzahlungen. €_€

Außerdem danke an Martin für den Tipp mit steuerfuchs.de.

Kategorien
Linktipps Typographie Webdesign/Gestaltung

“[…] using only one font size throughout the site.“ – Elliot Jay Stocks‘ Redesign

Die Tage hat Elliot Jay Stocks seiner Website/seinem Blog ein neues Layout verpasst das mir sehr zusagt. Sehr interessant fand ich in den Zusammenhang folgenden Satz (Hervorhebung durch mich):

My apologies to my good friend and studio mate Jon Tan, because I completely nicked his idea for using only one font size throughout the site.

Das zieht er wirklich konsequent durch – bis auf die Kommentare – und überall ist der Text 16px groß, egal ob Überschrift, Fließtext oder Seitenleisten. Hervorhebungen sind durch permanente Großschreibung (Überschriften), Unterstreichung (Links), Schrägstellung sowie großzügige Abstände und Linien gekennzeichnet, Überschriften sind zudem gesperrt. Links sind zudem nicht in der Textfarbe sondern leicht grünlich (#9C6) unterstrichen. Als Schrift kommt die Skolar zum Einsatz.

Ich bin mir noch nicht sicher ob auch wirklich jeder die Überschriften gleich als Überschriften wahrnimmt, ich zumindestens habe es noch ein wenig schwer. Kann aber auch am Monitor liegen.

Kategorien
Linktipps

Das neue Facebook: Nix wie raus hier » Von karstengerloff » netzpolitik.org

John Gilmore sagte 1993, dass das Internet “Zensur als technischen Defekt interpretiert und drum herum routet“. Dasselbe sollten wir auch tun.

via Das neue Facebook: Nix wie raus hier » Von karstengerloff » netzpolitik.org.

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher – 09.09.2011 bis 16.09.2011

Link-Empfehlungen zu Webdesign (HTML, CSS, …), Webentwicklung und anderen digitalen Kulturen in Sammlung für euch:

Web-Branding in der Usability-Diktatur | praegnanz.de
„Meine These ist, dass Branding im Web etwas ganz anderes bedeutet als in der Offline-Welt. Zum Beispiel, weil zu dick aufgetragene Markenwelten die Usability stören. Ein natürlicher Gegensatz: Usability lebt unter anderem davon, dass Website-Konzepte sich gleichen und allgemein bekannten Prinzipien unterwerfen, während man im Branding gerne auffallen möchte, und sich von den Mitbewerbern abheben möchte.“

Da ist was dran.

mathiasbynens/Placeholder-jQuery-Plugin – GitHub
A jQuery plugin which enables HTML5 placeholder behavior for browsers that aren’t trying hard enough yet

Use spread to manipulate the box-shadow

8 essential Fireworks tips for web design | Feature | .net magazine
Are you a Photoshop die-hard and wondered why you’d ever use Fireworks? Have you been using Fireworks for years and looking to improve your workflow? Save yourself from doing the same thing over and over again. We’ll explore a bunch of features of Adobe Fireworks to speed up design time and put the rapid back into rapid prototyping with these time-saving tips.

TYPOlight-Snippet: Bilduntertitel an Bildgröße anpassen | computino.de Webservice

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 28 – Webfonts, CSS3 Rainbows, facebook Suchvorschläge

Aus Zeitmangel mal wieder eine, leider unvollständige, Liste an Artikeln, die mit Webdesign, -entwicklung und ähnlichem zu tun haben.

The 10 best fonts from the Google Webfonts Directory | Ralf Herrmann: Wayfinding & Typography

OMG!!! Rainbow Dividers in CSS3!!!

Where are my rounded corners? « Boagworld

Do you struggle to explain or understand why a website looks different in different browsers? If so, I might just be able to help.

10 ways to screw up a web form and piss me off – TNW Design & Dev

10 online tools to simplify HTML5 coding | CatsWhoCode.com

I’m redesigning Smashing Magazine » Blog » Elliot Jay Stocks

[…] and Iâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢m happy to say that my involvement now runs even deeper: Iâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢m currently in the midst of redesigning the website.

Who Does Facebook Think You Are Searching For? | thekeesh.com

Kategorien
Linktipps

Sam Moffatt @ Pasamio.com » Getting your Huawei modem working with Mac OS X Lion

You know the part before the upgrade where they tell you to check all of your applications before you upgrade? Well, last night I decided that it would be a great idea to upgrade my Mac from Snow Leopard to Lion. Turns out that perhaps wasnâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢t so great an idea after all when my Huawei USB 3G modem dongle decided that it wasnâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢t going to work since it wasnâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢t relevant for the new 64-bit only kernel. Oops, I should have checked first. But it isnâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢t a complete disaster!

via Sam Moffatt @ Pasamio.com » Getting your Huawei modem working with Mac OS X Lion.

Wer wie Sam Moffatt und vorhin noch ich in die missliche Lage kommt, dass der Surfstick von o2, Vodafone, Telekom/T-Mobile oder E-Plus vom Hersteller Huawei unter Lion nicht funktioniert, sollte dem Link zu Sams Website folgen. Hat bei mir bestens funktioniert. Vielen Dank!

Funktioniert sicherlich auch mit den Surfsticks von Tchibo, Fonic. Aldi talk und Co.

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 27 – neuer Job, Firefox, CSS, Bookmarklets, Browser-Statistiken

Link-Empfehlungen zu Webdesign (HTML, CSS, …), Webentwicklung und anderen digitalen Kulturen in Sammlung für euch:

Fangen wir mit dem erfreulichsten an:

heringrajter bekommt Zuwachs – heringrajter – Agentur für Web & Print

Wir fischen nicht im Trüben! Wir haben mit Michel Balzer einen guten Fang gemacht. Ab dem 1. August 2011 wird er heringrajter als Web-Entwickler bei der Konzeption und Entwicklung unserer Kundenprojekte unterstützen.

https://twitter.com/heringrajter/status/98419936896098304

Und weiter gehts mit dem Rest: