Signika is a sans-serif with a gentle character, developed for wayfinding, signage, and other media where clarity of information is required. It has a low contrast and tall x-height to improve readability of texts in small sizes as well as in large distances from the reader. The typeface comes with a wide character set supporting most of the Eurpoean languages, small caps, pictograms and arrows. The figures are designed as tabular. Being a typical signage typeface it is inspired by typefaces such as Ronnia, Meta, and Tahoma. All weights from Light to Bold have alternative Negative versions, optimised to solve the effect of juxtaposed positive and negative text setting, where the text in negative tends to look thicker.

Sieht sehr hübsch und lesbar aus. Und es gibt noch einen Icon-Font dazu. Gefunden bei esse est percipi.

Signika font

Die Tage hat Elliot Jay Stocks seiner Website/seinem Blog ein neues Layout verpasst das mir sehr zusagt. Sehr interessant fand ich in den Zusammenhang folgenden Satz (Hervorhebung durch mich):

My apologies to my good friend and studio mate Jon Tan, because I completely nicked his idea for using only one font size throughout the site.

Das zieht er wirklich konsequent durch – bis auf die Kommentare – und überall ist der Text 16px groß, egal ob Überschrift, Fließtext oder Seitenleisten. Hervorhebungen sind durch permanente Großschreibung (Überschriften), Unterstreichung (Links), Schrägstellung sowie großzügige Abstände und Linien gekennzeichnet, Überschriften sind zudem gesperrt. Links sind zudem nicht in der Textfarbe sondern leicht grünlich (#9C6) unterstrichen. Als Schrift kommt die Skolar zum Einsatz.

Ich bin mir noch nicht sicher ob auch wirklich jeder die Überschriften gleich als Überschriften wahrnimmt, ich zumindestens habe es noch ein wenig schwer. Kann aber auch am Monitor liegen.

Link-Empfehlungen zu Webdesign (HTML, CSS, …), Webentwicklung und anderen digitalen Kulturen in Sammlung für euch:

Fangen wir mit dem erfreulichsten an:

heringrajter bekommt Zuwachs – heringrajter – Agentur für Web & Print

Wir fischen nicht im Trüben! Wir haben mit Michel Balzer einen guten Fang gemacht. Ab dem 1. August 2011 wird er heringrajter als Web-Entwickler bei der Konzeption und Entwicklung unserer Kundenprojekte unterstützen.

https://twitter.com/heringrajter/status/98419936896098304

Und weiter gehts mit dem Rest:

Read More

Und hier mal wieder ein paar Dinge, die ich las, für gut befand und euch auch noch damit nerve:

How to use TextMate – Jeffrey Zeldman Presents The Daily Report
For two years, I’ve created web pages in TextMate, hand-coding every entity with no help from the application because I didn’t know it offered any.

Samantha Warren’s Web Design Blog | Design ~ Web Typography ~ Inspiration
BECAUSE THE WEB IS INTERACTIVE, establishing a visual hierarchy through typography is essential in guiding the user to the information they are seeking online.

dl_blog » ProSieben trotzt auf Twitter

Creating Impact With Photographic Backgrounds on the Web

Webdesign we love | Liechtenecker
Wie ordentliche und sehr ansprechende Webdesigns aussehen erläutern wir ab sofort in unserer Serie “Webdesigns we love” um hier auch einen kleinen Laufsteg der Möglichkeiten und Trends von modernen Webdesigns zu bieten.

HTML5 Boilerplate – A rock-solid default for HTML5 awesome.

Der neue Twitter Button in WordPress | agenturblog.de

Abduzeedo Redesign Case Study | Abduzeedo | Graphic Design Inspiration and Photoshop Tutorials

Web Design Survival Guide – Back to basics web design | Cre8ive Commando
Ähm.

Biome — the making of a typeface | I love typography, the typography and fonts blog
Entstehung einer Schrift