Kategorien
Mac & iPhone Video

ClickToFlash: YouTube in H.264 statt Flash gegen laute Lüfter

Was vor allem bei YouTube-Videos aber auch anderen Flash-Inhalten auf dem Mac stört ist, dass nach ein paar Sekunden die Lüfter sowas von aufdrehen, dass gerade auf den mobilen Macs (mein Macbook als Beispiel) kaum mehr was aus den Lautsprechern zu vernehmen ist. Meistens ist es so, dass die Videos den Flash-Player unter Volllast laufen lassen, warum auch immer. Weiterer Nachteil des ganzen ist, dass durch den starken Lüftergebrauch der Akku leergesogen wird.

Entgegenwirken kann man mit dem ClickToFlash-Plugin. Runterladen, installieren, Safari neustarten. Surft man nun wie gewohnt ein wenig rum, werden einem die vielen grauen Kästchen mit dem Zahnrad in der oberen linken Ecke auffallen, zum Beispiel so:

Klickt man nun auf „Flash“, wird der Flash-Inhalt wie gewohnt angezeigt – allerdings nur der angeklickte.

YouTube in H.264?

Bonus-Feature von ClickToFlash: Statt YouTube mit Flash-Videos laufen zu lassen, wird auf die H.264-Version zurückgegriffen. Spart einem laute Lüftergeräusche, Akkulaufzeit und dadurch auch Nerven. Das muss man aber erst einstellen. Ist man gerade in Safari unterwegs, klickt man in der Menüleiste auf Safari, ClickToFlash, Settings:

Im Einstellungsmenü macht man dann Häkchen bei Load H.264 videos from YouTube, und wenn man eine schnelle Internetverbindung hat, kann man auch Load HD videos ankreuzen. (Bei mir mit einer 2000-er Leitung nicht sooo toll.) Sieht dann widerrum so aus:

Das war’s dann auch schon. Ab sofort kommen YouTube-VIdeos bei euch im H.264-Format an – außer jemand packt an’s Ende der URL ein fmt=18, dann kommt da komischerweise der YouTube-Flashplayer. Aber ansonsten dürfte YouTube dann so bei euch aussehen:

Probierts aus ;-)

Kategorien
Draußen Veranstaltungen

Serviceleistung

In einem Monat ist schon wieder Heilig Abend. Eine Woche später Silvester. Und dann ist das Jahr auch schon wieder rum! Damit ihr Bescheid wisst!

Kategorien
Draußen Mac & iPhone

Gowalla

Brightkite war ja schon ganz cool: Schnell mal den – authorisierten – Freunden mitteilen, wo man ist und sich dann treffen. Oder sich verpassen. Wie auch immer.

Gowalla macht das ganze noch ein wenig besser. Man kann in Orte einchecken, erhält dafür tolle Stempel in seinen Gowalla-Reisepass und kann sich per Push-Benachrichtigung informieren lassen, wo Freunde gerade eingecheckt haben.

Funkioniert natürlich am besten mit dem iPhone, schließlich gibts ne eigene kostenlose App: Gowalla

Die IMHO beste Erklärung für Gowalla hat aber Martin ins Netz geschrieben: Martin erklärt Gowalla. Mich findet man bei Gowalla wie gewohnt als michelb

Überhaupt sind Location based Dingsbumse der nächste große Hype. Falls jemand fragt, was der nächste Hype wird.

Kategorien
Film & Fernsehen

Donnie Darko

Eben zum ersten Mal Donnie Darko gesehen. Made my night. Herabfallendes Triebwerk. Eine verwirrte alte Frau. Gelegte Feuer. Ein unglaublich fieses Hasenkostüm. Bin begeistert.

Kategorien
Draußen Musik

Schönes Wochenende!

PRINZ PI – 3 Minuten from Keine Liebe Records on Vimeo.

Kategorien
Allgemein

Die große Fragerei zur Bloggerei

Und hiermit beantworte ich ein Stöckchen, das mir Miriam zuwarf.

Warum bloggst Du?

Aus gutem Grund!

Update: Weil Miriam fragte:

Nun ja, irgendwie hab ich manchmal Lust Leuten Dinge zu erzählen oder zu zeigen. Und da eignet sich ein Blog doch ganz gut. Ob ich mich dafür eigne ist dann wieder eine ganz andere Sache ;)

Seit wann bloggst Du?

Hier seit April 2009. Drüben seit Dezember 2004. Alter Hase also.

Warum lesen Deine Leser Dein Blog?

Lust. Freundschaft. Stalkertum.

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

meinvz iphone bedingungen

Ziemlich langweilig.

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?

Mein erstes Mal: Kaffeepads. Und ansonsten: schaut selbst was ihr noch nicht gelesen habt.

Dein aktueller Lieblings-Blog?

Zuviele. Blogroll ist in Planung. Aber Indigoidian fand ich in letzter Zeit recht schnieke.

Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?

Das Pottblog. Möchte nun auch eine Briefmarke.

Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?

Dreihundertsechzig.

An welche fünf Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

  1. Julia, weil: letztens erst kennengelernt, obwohl wir uns schon kannten. Muss man nicht verstehen, sollte man aber.
  2. Robert, weil der glaub ich sowas noch nie gemacht hat
  3. Jens, weils mich echt interessieren würde
  4. Matt, auch wenn ich seine Blog-Adresse gerade nicht weiß ha, doch noch herausgefunden: Stadtastronaut
  5. schnappe es sich, wer wolle!
Kategorien
Allgemein

Michel, welche Newsletter hast du eigentlich so abonniert?

Puh, keine Ahnung. Les die doch eh nicht.

Kategorien
Allgemein

Apropos Schweinegrippe

Anscheinend gibt es gar keine andere Krankheiten mehr. Bei jedem Husten oder Niesen, das man vernimmt heißt es meist »Schweinegrippe!« oder einfach nur »Oink Oink!« Erkältungen, normale Grippen, grippale Infekte, HIV/Aids, Hepatits – alles ausgestorben. Scheint zumindestens mir so.