Kategorien
Allgemein

Sprachwechsel und Flaggen

In einem Artikel über Sprachwechsel auf Internet-Seiten bin ich auf folgendes Zitat gestoßen:

Flags represent countries, not languages. There are many countries that use the same language, and numerous countries that have more than one official language.

W3

In einem 1996 (!) erschienenen Artikel von Jakob Nielsen über das Flaggen-Problem greift er auf das Beispiel der englischen Sprache zurück, die man jeweils schon mit der amerikanischen, der englischen und der britischen Flagge kenntlichen machen kann.

Aber auch in deutsch-sprachigen Gebieten kann es hier zu Problemen kommen, schließlich haben wir eine Auswahl zwischen der deutschen, der österreichischen und der schweizerischen Flagge. Oder kennt jeder Brasilianer die Flagge von Portugal, woher deren Landessprache stammt?

Daher, vermeidet Flaggen als Kennzeichnung zu Sprachwechseln. Bei länderspezifischen Seiten gehen Flaggen in Ordnung. Als Beispiel sei hier der Apple Shop erwähnt, da es in jedem Land andere Versand-, Steuer und wasweißich-Bedingungen gibt. Leider sind bei Logitechs Sprachauswahl die Flaggen verschwunden, zumindestens meinte ich, da mal welche gesehen zu haben. Dort wird nach Land und dann nochmal nach Sprache geordnet.

Nachtrag: Ich seh gerade, dass ich selber mal drauf hingewiesen habe, Fähnchen bei anderssprachigen Links zu verwenden. Damals wusste ich es wohl auch nicht besser :)

Kategorien
Intern

Michael

Leider ist das nicht mein Name, auch wenns in meinem alten Kinderausweis so stand. Ich hab bisher nirgendwo ein A gewonnen oder per Post bekommen. Ausgesprochen wirds übrigens Mischäl, also nicht Michel.

Nur mal so als Info. ;)

Kategorien
Stoeckchen

Reise-Stöckchen (Update)

Der Michael Michel hat ein Stöckchen von Herrn Scheuer bekommen. Diesmal gehts um Reiseziele, die kann man bei World666 auswählen und als Karte generieren lassen.

Weltkarten-Stöckchen

Doof ist, dass man Nordamerika nur als ganzes auswählen kann, ich war bisher nur in Kalifornien (Las Vegas, San Francisco, Los Angeles) und im Renterparadies Florida.

Update! Meine bisherigen Reiseziele waren: Mallorca, Tunesien, Lanzarote, Kalifornien, Florida, Rhodus, Tours und Amsterdam (bin Nichtraucher!).

Ich geb das Stöckchen weiter an Bernhard Vogler (auch wenn er keinen Blog hat) und an meine Besucher ;) Auf gehts!

Kategorien
Allgemein

Liebe Spammer und Phisher,

ihr könnt es natürlich nicht wissen, aber lasst es trotzdem sein, mir E-Mails von eBay an meine MSN-Messenger-Adresse zu schicken. Und wenn ihr es schon macht, dann wenigstens verständlich und nicht so:

Sie sind nicht serios .You sagte mir, dass Sie es .And jetzt kaufen werden, sagen Sie nein. Ich werde mich mit ebay in Verbindung setzen!
Geben Sie mir bitte einen aswer, oder ich werde über Sie berichten!!!!

Kategorien
Browser

Flock-Test

Flock Ich wollte mal die Blogging-Funktion vom Flock-Browser testen. Komischerweise hat Flock mein Weblog als Movable Type erkannt, dabei läuft hier doch WordPress. Nun ja.

Eine recht komfortable Angelegenheit, wenn man sich nicht immer durch die WordPress-Menüs schlängeln muss. Zu diesem Zeitpunkt verbraucht Flock ca. 55,425 Kilobyte Speicher. Das ist recht viel würd ich mal sagen. Aber mit 1,25 GB Arbeitsspeicher dürfte das in Ordnung gehen :)

Noch mal der Werbetext von Flock, um mal die Zitat-Funktion auszutesten:

Flock is a free web browser that makes it easier than ever to sharephotos, stay up-to-date with news from your favorite sites, and searchthe Web.

Flock

Das <blockquote>-Element wird wohl dazu missbraucht, einen Einzug zu erzeugen. Da sag ich mal nichts zu, das sollte eigentlich nicht mehr vorkommen.

Das war’s dann auch schon.

Nachtrag:

Es dauerte und dauerte, der Fortschrittsbalken wollte einfach nicht verschwinden. Hab dann mal mit Firefox hier vorbeigeschaut und der Beitrag war schon online. Die Kategorie-Auswahl hat leider nicht geklappt, außerdem sind hier ein paar unnütze <p>-Elemente eingefügt worden, die WordPress selber erzeugt. Hat mich nun nicht überzeugt. Schade.

Kategorien
Browser

Opera 9

Juchee, Opera 9 ist nun aus dem Beta-Stadium raus und geht mit einem bestandenen ACID-2-Test an den Start. Neu hinzugekommen sind außerdem (Bit)Torrent-Unterstützung, ein Content-Blocker (wohl vergleichbar mit Firefox’ AdBlock), Vorschaubilder bei der Tabauswahl und Widgets.

Die Installationsdatei ist recht groß geworden mit 6,17 MB, dafür muss aber kein Sprachpaket hinterher installiert werden. Getestet hab ich ihn noch nicht, hab’ aber schon aus anderen Quellen gehört, dass er immer noch sehr schnell sein soll, was ja schon immer sein größter Vorteil war. Das wirkliche Manko war bisher immer die überladen wirkende Funktionsvielfalt, die sich auch im Erscheinungsbild wiederfand.

Opera ist kostenlos für diverse Systeme erhältlich, übernimmt auf Wunsch die Einstellungen anderer Browser und hat von Haus aus Mausgesten im Gepäck, von denen ich inzwischen Fan geworden bin.

Kategorien
Allgemein

Der TaxiBus – ein Mysterium

Als erfahrender Fahrgastbefrager (ja, wir können nerven), Kontakten in die Welt des ÖPNV (nein, ich bekomm die Tickets nicht billiger für euch; auch wenn ihr schwarz gefahren seid, braucht ihr euch nicht melden) und aus eigener Erfahrung, werde ich mal erklären, wie das mit dem TaxiBus funktioniert.

Was ist der TaxiBus?

Der TaxiBus verkehrt da, wo es sich nicht lohnen würde, Busse einzusetzen, weil der Anteil der Fahrgäste sehr klein ist. Hierbei handelt es sich meist um normale Taxen, je nach Anzahl der Fahrgäste kommen auch Großraumtaxen zum Einsatz. Da der TaxiBus meist bestellt werden muss, ist auch die Anzahl der Fahrgäste bekannt ;)

Taktung und Tickets

Der TaxiBus fährt wie der normale Bus zu festen Zeiten, diese sind den Fahrplänen der Verkehrsgesellschaften zu entnehmen. Aus eigener Erfahrung sind diese recht gut an den Takt der NachtExpresse angepasst, so dass sich an Knotenpunkten, wo man von Bus nach TB wechseln muss, Wartezeiten von max. 1-3 Minuten ergeben. Keine Angst, das Taxi wartet auf euch wenn der Bus zu spät ist.

Im VRR-Gebiet kann man den TB mit den normalen Tickets benutzen mit denen man sonst auch fährt. Ich als Schüler zeige beispielsweise mein SchokoTicket vor.

Einsteigen und mitfahren

Meist vor Beginn der Fahrt muss der Fahrgast unterschreiben, dass er an der Fahrt teilgenommen hat bzw. teilnehmen wird. Der Fahrer möchte außerdem noch das Ticket sehen. Leider hab ich keine Erfahrung damit, ob EinzelTickets im Taxi gestempelt werden können.

Gefahren wird von Haltestelle zu Haltestelle auf einem normalen Linienweg der tagsüber von Bussen oder Straßenbahnen bedient wird.

Einmal hatte ein Taxifahrer das System nicht so ganz verstanden und ist in die Straße gefahren, die den Namen der Haltestelle trägt. Nach nach gut 200 m fragte er dann nach der Hausnummer. Leider war es nicht die Straße in der ich wohnte ;) Er ist dann zurückgefahren und hat mich an der Haltestelle rausgelassen.

Zum Schluss

Ich hoffe ich konnte einen guten Einblick in das TaxiBus-System geben. Sollten fragen auftauchen, so zögert nicht diese als Kommentar zu hinterlassen.

Kategorien
Netzwelt

MySpace.com

Ich hab es gerade wirklich getan, ich habe einen MySpace-Account eingerichtet. Warum? Keine Ahnung, eigentlich wollte ich nur ein paar Bilder gucken und inzwischen habe ich ein wenig mein Profil ausgefüllt. Fotos gibst da aber erstmal nicht. Hier übrigens auch erstmal nicht, ein paar Umstände zwingen bringen mich dazu. Wenn sich das alles wieder ein wenig entspannt hat, kommen die auch schon wieder hier rein.

Viel Spaß beim suchen meines MySpace-Profils ;). Mein 1. Blog-Eintrag dort handelt übrigens davon, dass ich deren HTML-Code mies finde und wie man sich sowas im Jahre 2006 noch erlauben dürfe. In Englisch. Mal sehen, ob ich es ein wenig aufmotze.