Möchte man zwei PCs miteinander vernetzen, kommt man bei Amazon nicht sehr weit:
Monat: April 2009
Wer sich fürs Prototyping von Webseiten interessiert, den könnte dieses flickr-Set interessieren: soxiam portfolio
collection of my design comps & assets, prototype mockups, and ui/ux sketches during my stay at e-media, priceline, fotolog and vimeo as well as some contract assignments and personal projects.
Gezeigt werden hier unter anderem Screenshots von soxiams Projekten aber auch Bleistift-Zeichnungen, die deren Entstehung mit Papier und Bleistift aufzeigen. Ich arbeite meist auch erst mit Papier und Bleistift, bevor ich Fireworks oder Photoshop öffne. Geht einfach schneller.
Das erste Viertel des Jahres ist fast rum und die erste Vorraussage ist bestätigt:
Musik und so: […] der Amazon MP3 Store kommt endlich nach Deutschland […]
Vor ein paar Wochen ist der Amazon MP3 Store1 auch hier in Deutschland angekommen und verscherbelt zum Einklang Alben für 5 €. Großartig!
1 Affiliate-Link (Bei Kauf im MP3-Store über diesen Link geht ein wenig Provision an mich. 2 Pfennig oder so.)
Meine Inspirationsquellen
Die Anzahl an Inspirations-Webseiten ist groß. Sehr groß. Zu Groß. Und deswegen muss ich im Feed-Reader auch schon mal auf „Alle als gelesen markieren“ klicken. Und damit euch das auch passiert mach ich mal eine kurze Liste der Webseiten, die ich so lese und sich um Layout, Grafik- und Webdesign oder Photograhie drehen. Und das obwohl ich solche Listenbeiträge eigentlich nicht mag.
Layout, Grafik- und Webdesign
design|snips – Design- und Layout-Details
W3C Sites – Webseiten von Webstandard-Fans
farbwolke – Inspiration in Wort und Farbe. Meist längere Artikel aber immer interessant.
The Ampersand &-Zeichen in freier Wildbahn. Hier wird die schönste Ligatur, die es gibt gefeiert.
i love typography – das wohl bekannteste Typo-Blog. Und ganz neu: we love typography, das quasi als Sammelpool VIELER Leute dienen soll, da ilovetypography ein Ein-Mann-Projekt ist.
Web Ultimate Flickr Group – Flickr-Webdesign-Gruppe
Photographie
kolamilch – Jeden Tag ein neues Foto von Marc Becher
Das ist aber nur eine kleine Auswahl. Bis auf ilT habe ich die ganz großen eigentlich rausgelassen.
Runde Ecken kann man ja bald1 entweder mit border-radius, multiplen Hintergrundbildern (Oldschool) oder waghalsigen CSS-Verzerrungen erstellen. Geht alles irgendwie.
1 so ungefähr 10 Jahre nach Einführung des Internet Explorer 10
Hallo lieber Mensch mit zuviel Geld,
vielleicht magst du mir folgende Dinge kaufen:
- ein iPhone
- ein Universal Dock
Saints Row 2
Außerdem noch ein Moleskin, 1-2 Bücher für einen Flash-Einsteiger und weitere tolle Sachen.
Überlegs dir doch mal :-)
Dein
Pixelscheucher
„Da kommt noch was, Geduld.“
Man schenke diesem Kommentar Glauben:
Da kommt noch was, Geduld. Quelle
Und serviere anschließend noch ein winziges Vorschaubildchen, das einen kleinen Überblick gibt, was die nächsten Tage kommt.