Kategorien
Linktipps Typographie Webdesign/Gestaltung

“[…] using only one font size throughout the site.“ – Elliot Jay Stocks‘ Redesign

Die Tage hat Elliot Jay Stocks seiner Website/seinem Blog ein neues Layout verpasst das mir sehr zusagt. Sehr interessant fand ich in den Zusammenhang folgenden Satz (Hervorhebung durch mich):

My apologies to my good friend and studio mate Jon Tan, because I completely nicked his idea for using only one font size throughout the site.

Das zieht er wirklich konsequent durch – bis auf die Kommentare – und überall ist der Text 16px groß, egal ob Überschrift, Fließtext oder Seitenleisten. Hervorhebungen sind durch permanente Großschreibung (Überschriften), Unterstreichung (Links), Schrägstellung sowie großzügige Abstände und Linien gekennzeichnet, Überschriften sind zudem gesperrt. Links sind zudem nicht in der Textfarbe sondern leicht grünlich (#9C6) unterstrichen. Als Schrift kommt die Skolar zum Einsatz.

Ich bin mir noch nicht sicher ob auch wirklich jeder die Überschriften gleich als Überschriften wahrnimmt, ich zumindestens habe es noch ein wenig schwer. Kann aber auch am Monitor liegen.

Kategorien
Linktipps

Das neue Facebook: Nix wie raus hier » Von karstengerloff » netzpolitik.org

John Gilmore sagte 1993, dass das Internet “Zensur als technischen Defekt interpretiert und drum herum routet“. Dasselbe sollten wir auch tun.

via Das neue Facebook: Nix wie raus hier » Von karstengerloff » netzpolitik.org.

Kategorien
Frontend: HTML5, CSS3, jQuery Netzkultur

Manipulation

Wenn ich mir das richtig in Erinnerung rufe, bestanden meine Anfänge im Frontend (HTML, CSS und so) damit, dass ich bestehende Webseiten umgeändert habe. Wir – ich wohnte zuhause – hatten einen AOL-Account (ja, wirklich) aber ich kannte das Kennwort nicht. So kam ich, wenn ich alleine zuhause war, immer nur auf die AOL-Startseite die noch im Cache lag. Nicht so toll.

Ich speicherte das, was ich da sah, auf der riesigen 7-GB-Festplatte und kam irgendwie dahinter, dass man diese .html-Datei bearbeiten konnte. Wahnsinn. Die Welt war mein und ich konnte die Nachrichten von gestern mit den denen von heute ersetzen. Und wie es der Zufall so wollte, gab es in der Computer-Zeitschrift die ich damals las, einen HTML-Einsteiger-Kurs. Mit <font>, Tabellen-Layouts und Farbnamen.

Ich baute erste Seiten, testete Editoren von damals – Arachnophilia, phase5, etc. – und fand das alles superinteressant. Dann gab es das Homep@ge-Magazin und alles wurde noch mal eine Portion großartiger, sogar der IE6 wurde damals gefeiert, weil er irgendwas mit Doctypes konnte, wovon ich damals nie gelesen hatte.

Heute sind wir ja eher froh, dass wir den IE6 links liegen lassen können. Webseiten machen wir zwar immer noch mit HTML und CSS aber wir testen in mehreren Browsern und unterschiedlichen Geräten.

Kategorien
Mac & iPhone

4. Oktober 2011

Update vom 16. Oktober: das iPhone 4S wurde vorgestellt, was ein guter Ersatz für das 3GS sein wird und ich direkt am zweiten Vorbestellungstag bestellte.

Wenn am 4. Oktober das neue iPhone gerüchterweise von Tim Cook vorgestellt wird, gibt es keinen Grund, es mir ein paar Tage danach nicht zum Geburtstag zu schenken.

Und kommt mir hier nicht mit Android-Handys an.

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher – 09.09.2011 bis 16.09.2011

Link-Empfehlungen zu Webdesign (HTML, CSS, …), Webentwicklung und anderen digitalen Kulturen in Sammlung für euch:

Web-Branding in der Usability-Diktatur | praegnanz.de
„Meine These ist, dass Branding im Web etwas ganz anderes bedeutet als in der Offline-Welt. Zum Beispiel, weil zu dick aufgetragene Markenwelten die Usability stören. Ein natürlicher Gegensatz: Usability lebt unter anderem davon, dass Website-Konzepte sich gleichen und allgemein bekannten Prinzipien unterwerfen, während man im Branding gerne auffallen möchte, und sich von den Mitbewerbern abheben möchte.“

Da ist was dran.

mathiasbynens/Placeholder-jQuery-Plugin – GitHub
A jQuery plugin which enables HTML5 placeholder behavior for browsers that aren’t trying hard enough yet

Use spread to manipulate the box-shadow

8 essential Fireworks tips for web design | Feature | .net magazine
Are you a Photoshop die-hard and wondered why you’d ever use Fireworks? Have you been using Fireworks for years and looking to improve your workflow? Save yourself from doing the same thing over and over again. We’ll explore a bunch of features of Adobe Fireworks to speed up design time and put the rapid back into rapid prototyping with these time-saving tips.

TYPOlight-Snippet: Bilduntertitel an Bildgröße anpassen | computino.de Webservice

Kategorien
Intern

1001 Kommentare

1001 Kommentare sind hier inzwischen eingegangen. Der 1000. Kommentar stammt von Michael Karl zum 2.10.0-Update von Contao:

Ich sehe besonders bei stark angepassten Projekten mit vielen eigenen und speziellen Erweiterungen eine große Gefahr. Mit dem Update der meisten Installationen warte ich daher noch einige Tage. – Contao 2.10.0 – jetzt mit HTML5- und CSS3-Unterstützung

Ich danke euch allen und freue mich auf weitere Kommentare :)

Kategorien
Mac & iPhone

Und auch ich habe ein iPhone-5-Premierenticket von der Telekom (Update)

Update vom 12 . September 2011: sehr interessant fand ich ja folgenden Kommentar auf Bits und so, der aus Sebastian Winklers Feder Tastatur stammt:

Premieren-Ticket. Ich habe mich ein wenig durch die Hotline gefragt und bekam nach längerem Diskutieren die Antwort, dass es ein Marketing-Gag der PR-Abteilung ist und man nur in den Newsletter für “Moderne Smartphones“ eingetragen wird und dann informiert wird, sobald das neue iPhone kommt!

Könnte was dran sein. Aber schön zu wissen, dass ich dem Pferd nicht alleine aufgesessen bin, sondern auch beispielsweise Jens (siehe unten) und Katharina. Wenn es denn ein Pferd ist.

Und auch ich hatte dann gestern ein Premierenticket von der Telekom im Briefkasten. Auch wenn im Schreiben, das diesem beigelegt war, immer nur vom „Smartphone der nächsten Generation“ die Rede ist, war und ist wohl jedem, allein schon durch die ganze Berichterstattung, klar, dass es sich hierbei um das iPhone 5 handeln muss.

Ob das iPhone 5 wirklich so heißen wird, weiß man natürlich auch noch nicht, aber wenn es rauskommt, kann in der Schlange im Telekom-Shop winken, die kein Premierenticket hat. So ist es wohl gedacht.

Mein 3GS lahmt nach zwei Jahren so langsam herum. Meine Vermutung ist ja, dass Apple entweder ab Werk oder mit jedem neuen Software-Update eine Geschwindigkeitsdrosselung von Hard- und Software eingebaut hat, aber das ist pure Spekulation und Gedankenwirrwarr meinerseits. Beweisen kann ich es nicht, aber vielleicht schaut ihr euch in dem Zusammenhang mal was zu Product Lifecycle Management an – irgendwo auf meinem Rechner wartet da auch noch ein Beitrag aus einer der ÖR-Mediatheken zum Thema darauf, angeschaut zu werden.

Wie auch immer, ich freue mich auf ein neues iPhone 5. Oder 4GS.

(Auf das Premierenticket hat mich übrigens Jens gebracht. Danke dafür!)

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 28 – Webfonts, CSS3 Rainbows, facebook Suchvorschläge

Aus Zeitmangel mal wieder eine, leider unvollständige, Liste an Artikeln, die mit Webdesign, -entwicklung und ähnlichem zu tun haben.

The 10 best fonts from the Google Webfonts Directory | Ralf Herrmann: Wayfinding & Typography

OMG!!! Rainbow Dividers in CSS3!!!

Where are my rounded corners? « Boagworld

Do you struggle to explain or understand why a website looks different in different browsers? If so, I might just be able to help.

10 ways to screw up a web form and piss me off – TNW Design & Dev

10 online tools to simplify HTML5 coding | CatsWhoCode.com

I’m redesigning Smashing Magazine » Blog » Elliot Jay Stocks

[…] and Iâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢m happy to say that my involvement now runs even deeper: Iâ€ÃƒÂ¢Ã¢â‚¬Å¾Ã‚¢m currently in the midst of redesigning the website.

Who Does Facebook Think You Are Searching For? | thekeesh.com