Zum Inhalt springen

Pixelscheucher

  • Startseite
  • Über den Pixelscheucher
  • Kontakt

Schlagwort: Contao

Contao ist ein Open Source Content-Management-System. Mehr Infos habe ich unter http://pixelscheucher.de/contao-cms gesammelt

Contao: bedingter Trennstrich / soft hyphen / ­

Geschrieben am 28. Juni 201727. Juni 2017 von Michel
In Contao bekommt man den bedingten Trennstrich (oder: Soft Hyphen, weiches Trennzeichen, ­) im Texteditor aber auch im Seitennamen und -Titel und vielen anderen Feldern so hin: [-]. Falls m... Weiterlesen

JavaScripts/jQuery in Contao besser zusammenfassen

Geschrieben am 27. Juni 201727. Juni 2017 von Michel
Wenn man wie im Artikel von Rocksolid unter Schritt 4 beschrieben, die JavaScript-/jQuery-Dateien in Contao zusammenfassen möchte, müssen erstmal die Dateipfade herausgefunden (die in Contao 3.5 k... Weiterlesen

Contao: Anzeigeformate für das das Eventliste-Modul in Verwendung mit dem Mini-Kalender

Geschrieben am 15. Februar 2016 von Michel
Wird im Contao Kalender-Modul das Mini-Template ausgewählt (cal_mini), darf im Eventliste-Modul – das auf der Kalenderseite oder auf der Weiterleitungsseite benutzt wird – kein Anzeigeformat unte... Weiterlesen

Eigene Layoutbereiche in Contao mit eigenen Templates bestücken

Geschrieben am 4. Februar 2015 von Michel
Seit Contao 3.3 können die eigenen Layoutbereich mit einem eigenen Template ausgegeben werden. Dafür muss der jeweilige Bereich in der fe_page.html5 bzw. fe_page.xhtml folgendermaßen aufgerufen wer... Weiterlesen

Slider-Extensions für Contao im Vergleich und Überblick

Geschrieben am 4. Juni 201327. September 2020 von Michel
In der Agentur (so wollte ich schon immer mal einen Satz anfangen) arbeiten wir recht viel mit Contao, wenn wir Kunden-Websites neu aufziehen. Oftmals wird auch ein Slider benötigt – sinnvoll oder ... Weiterlesen

Contao: Inhaltstypen Artikel und Inhaltselement

Geschrieben am 12. Januar 201312. Januar 2013 von Michel
Zwei Inhalts-Typen, die ich in Contao für mich entdeckte: Artikel und Inhaltselement, zu finden unter den Include-Elementen. „Artikel“ zeigt einen Artikel an, der auf auf einer ganz anderen Seite... Weiterlesen
  • 1von2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Aktuelle Beiträge

  • Der alljährliche DSL-Verbrauchs-Post, Edition 2019
  • Raspberry Pi
  • VDSL-Nutzung 2018
  • Bloggen mit Kurven
  • 2017 in VDSL-Zahlen

Pixelscheucher folgen

  • Pixelscheucher bei Twitter
  • Pixelscheucher bei Facebook

Blogroll

  • Admartinator
  • Andreas Dantz
  • Der Tag und ich
  • funami
  • heimatPOTTential
  • Lelei
  • Marc Goertz
  • NEJNEJNEJ!
  • urbanartcore
© 2021 Pixelscheucher. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Impressum
  • Datenschutz