Bumm. BUMM. BUUUUM. Zivilisten. Oh Gott, Aliens. Keine Ahnung, was sie für Technik haben, aber wir schießen einfach mal drauf. Rettet die Zivilisten. Oh nein, der Zivilist. Schieß schieß. Bumm. Ach, so macht man die tot. BUMM. Hat er ihn jetzt sterben lassen? Ah, so machen wir den großen Bumm. Befehl zum großen Bumm. BOOOOOOOOOOOOOM. Frühstück fällt aus.

So in etwa ist Battle L.A. Nix für’s Hirn, für Science-Fiction-Kriegsfilm-Freunde gemacht, ein wenig mehr Explosionen und Schießereien hätten es natürlich sein können, Neuheiten sucht man vergebens, zu wenig coole Sprüche die man sonst so aus Army-/Marines-Filmen kennt. Bla bla bla, ich geh weiter lernen.

(Dafür gabs diesmal vor’m Film das richtige Schnitzel.)

Ich war im Kino, in Meine erfundene Frau, im Original just go with it. Dank facebook gab es eine Winz-Packung Gratis-Popcorn, dazu ein Erdinger und eine süße Jennifer Aniston – alte Friends-Zeiten juchee. Kommt Adam Sandler in seinen Filmen eigentlich nur in der deutschen Synchronisation so hohl und bescheuert im Kopf rüber oder auch im Original?

Read More

Tron Legacy ist so ein Soundtrack-Film. Ohne den Soundtrack würde der Film nicht so gut rüberkommen, wie er mit Soundtrack rüberkam und eigentlich auch nur rumeiern. Die Geschichte ist eher flach und zum Ende auch eher „ach, wir müssen ja noch ein Ende finden“, die visuellen Effekte und eben der Soundtrack (Daft Punk!) machen dann aber doch Spaß. Kann man sich angucken.

Nein, ich sah das Original von ’82 bisher nicht.

The Green Hornet

Ich bin übrigens unfähig Filmkritiken zu schreiben. The Green Hornet solltet ihr euch trotzdem mal anschauen, es gibt Spaß, flotte Karren und ein paar schicke Grafikeffekte. Oh, und Action. Okay, Cameron Diaz ist ziemlich alt geworden, Seth Rogen wird wohl nur noch Rollen für den Filmtrottel bekommen aber Christoph Waltz macht seinen Job mal wieder mit sehr viel Hingabe und Können. Und Jay Chou als Kato ist einfach cool. Zudem teile ich mir mit Michel Gondry, dem Regisseur, einen Vornamen. Nur, dass man seinen wahrscheinlich französich ausspricht.

Hallo, es ist jetzt 2011 – ich hoffe ihr kamt gut rein – und der erste Kinofilm, den ich dieses Jahr sah war: Rapunzel – neu verföhnt. Ein solider Disney-Film mit teilweise nervigen aber doch ganz okayen Gesangselementen, temporeich genug erzählt (oder: keine Längen), schön animiert und mit einer lustigen kleinen Chamäleon- und Pferd-Nebenrolle ausgestattet. Natürlich alles recht hervorsehbar – Disney möchte ja niemanden überfordern – aber trotzdem schön erzählt. Gerade für Disneyfans. Oder Pixar? Ach, egal.

Dienstag sah ich zusammen mit Svenja und Dennis Ich einfach unverbesserlich und es war nach Inception der beste Film den ich seit langem im Kino sehen durfte. Es ist zwar ein Film für Kinder oder Familien mit Kindern, aber selbst wir drei gestandenen erwachsenen Leute (hahaha) lachten und giggelten fast in der jeder Szene, mehrmals. Und das ohne Pipi-Kacka-Humor, ja wirklich.

Grob erzählt geht es in Ich einfach unverbesserlich um Gru, einen Ganoven der eigentlich der beste seiner Art ist, aber von seinem Konkurrenten Vector ausgestochen wird (Pyramidenraub) und mit Hilfe dreier Kekse verkaufener Waisenkinder (Margo, Edith und Agnes) seine Ehre retten möchte, indem er den Mond verkleinern und stehlen will. Wie es kommen muss, entdeckt Gru, dass die Mädels ja doch ganz lieb und nett sind und vergisst so sogar seine Weltherrschaftspläne, was zu einigem Chaos führt. Oft zwar vorhersehbar, aber trotzdem lustig, gerade die Minions sind sehr sympathische kleine Kerlchen.

Wie das alles im Detail aussieht, solltet ihr euch selbst angucken, ist auf jeden Fall einen Besuch wert, Nicht-3D reicht völlig aus und statt Bier nehmt ihr Cola weil bestimmt ganz viele Kinder im Saal sind und die sonst sagen dass ihr stinkt.