Internet mit ‘nem UMTS/HSDPA-Surfstick nervt auf Dauer, ist aber für zwischendurch eine prima Lösung. Auch, wenn gerade ein Provider-Wechsel bei der DSL– und Telefon-Versorgung stattfindet und sämtliche Leitungen gekappt sind. Das blöde ist nur, dass ich mich mit dem Ding nicht groß vom Fenster wegbewegen kann, da ansonsten nur EDGE oder gar GPRS durch die Leitung tropft. Ich bin also quasi gefangen, möchte ich meine selbstassistierte Online-Sucht befriedigen. Irgendwie erwähnenswert ist sicherlich auch, dass der Surfstick von Vodafone ist, die Sim-Karte von Fonic und ich bis vor kurzem auf die Verbindungssoftware von 3 gesetzt habe.
Kategorie: Technik und Gadgets
Mac, iPhone/iOS, VDSL, …
Falls ihr mal das Problem haben solltet, dass iCal im Dock nicht das Datum von heute anzeigt, wenn iCal nicht geöffnet ist: einfach aus dem Dock schmeißen und wieder rein damit, schon gehts wieder.
Frohe Ostern auf diesem Wege :)
Hallo Apple,
Hey Steve,
ich fänds super wenn Ihr im nächsten iPhone-OS Apps wie Gowalla eine 3-minütige, vom Benutzer zu bestätigende Erlaubnis gebt, die Ortungsdienste einzuschalten. Bisher läuft das einchecken bei Gowalla bei mir so ab:
- Einstellungen
- Allgemein
- Ortungsdienste einschalten
- zurück zum Home-Screen
- Gowalla öffnen
- Platz suchen
- Einchecken
- Gowalla schließen
- Einstellungen
- Allgemein
- Ortungsdienste deaktivieren
Toll und schneller wäre:
- Gowalla öffnen
- „Möchten Sie Gowalla für 3 Minuten erlauben, die Ortungsdienste aktivieren zu lassen?“
- Ja
- Platz suchen
- Einchecken
- Gowalla beenden
Liebe Grüße
Michel
Wer als Mac-Benutzer in Essen und Umgebung heute Abend noch nichts vorhat, dem sei der MacUserTreff im Essener Unperfekthaus empfohlen. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich es selbst hinschaffe, aber ich versuche es. Diesen Artikel habe ich nämlich eine Woche vorher geschrieben, deswegen konnte ich damals noch nichts dazu sagen.
Vor einiger Zeit twitterte der werte UARRR über die iPhone-App Sleep Cycle . Sie misst mit dem im iPhone eingebauten Bewegungssensor die Bewegung während des Schlafs und erkennt so, ob man gerade im Tiefschlaf steckt oder in einer dieser halbwach-Phasen – ich glaub man nennt sie auch REM-Phasen. Vorm schlafen gehen stellt man die Uhrzeit ein, zu der man spätestens geweckt werden möchte. Die App schreitet ein, wenn man 30 Minuten vorher in einer halbwach-Phase ist und weckt eben ein wenig früher, dafür ist man aber entspannter, weil man eben nicht aus dem Tiefschlaf gerissen wird. Das ist toll.
Anfangs funktionierte Sleep Cycle ja noch ganz gut, aber die letzten Tage hatte ich anscheinend den falschen Schlafrhythmus oder es misst falsch. Der Wecker klingelt immer erst zur eingestellten Weckzeit, nie davor. Muss nochmal genauer die Kurven auswerten, die die App für jede Nacht erstellt und vielleicht nochmal rekalibrieren. Ansonsten halte ich diese App aber für eine der besten und nützlichsten Wecker-Apps, die es gibt.
Wie anscheinend jeden letzten Montag im Monat findet im Unperfekthaus, Essen um 18 Uhr der Mac User Treff statt:
Jeden letzten Montag im Monat um 18 Uhr: Offener Treff für Apple Mac User und solche, die es (vielleicht) werden wollen.
Wer mit einem Mac im Arm ankommt, bekommt – so stehts da – sogar Eintritt und Getränke vom mStore Essen gesponsert. Ich bin morgen dabei, wer möchte, kann sich gerne anschließen. Den Tipp habe ich übrigens von Dennis/instant-thinking.de, danke vielmals :)
„ICE“ (kurz für „In Case of Emergency“, engl. ”im Notfall“) bezeichnet ein Verfahren zur Kennzeichnung von Adressbucheinträgen in Mobiltelefonen. Die Rufnummern von Angehörigen, die in einem Notfall benachrechtigt werden sollen, werden unter dem Kürzel „ICE“ abgespeichert. Wikipedia
Es gibt ja den Tipp, Notrufnummern von Verwandten, Freunden, etc. die im Falle eines Notfalls benachrichtigt werden sollen, mit dem Kürzel ICE [en](In Case of Emergency) im Handy abzuspeichern, also beispielsweise ICE1 Mama (Mamas richtiger Name). (Hat übrigens mal so gar nichts mit dem ICE der DB(Deutschen Bahn) zu tun.) Halte ich für eine gute Idee, ist bei meinem iPhone nur nicht machbar, da die Tastensperre (welche Tasten?) mit einem Sperr-Code versehen ist. Den kenne natürlich nur ich – hoffe ich – und dadurch ist anderen auch der schnelle Zugriff auf mein Telefonbuch verwehrt. Kann also niemand außer mir sehen, wen er denn im Notfall anzurufen hat. Doof, ne?
Guter Tipp hier: Einfach das Hintergrundbild mit einem entsprechenden Hinweis auf eine Notfallnummer versehen. Das sieht man nämlich, wenn man das iPhone von der Tastensperre befreien will.
Nachtrag: inzwischen kann man in der Health.app unter iOS Notfallkontakte aus den eigenen Kontakten zuweisen. Landet ein Helfer bei der Pineingabe, taucht zusätzlich unter den Zahlentasten das Wort „Notfall“ auf. Dahinter befindet sich die Möglichkeit, den Notruf anzurufen aber auch ein weiterer Menüpunkt „Notfallpass“. Hier kann man persönliche Daten wie den eigenen Namen, Allergien, Blutgruppe, Medikamente, Organspender und natürlich die Personen anzeigen lassen, die im Notfall benachrichtigt werden sollen. Von Apple gibt’s dazu einen Artikel.
Noch besserer Tipp: Das ganze mit der App Close Call automatisch und relativ chic machen lassen. App öffnen, passenden Eintrag aus dem Adressbuch fischen lassen, eventuell einen Zusatztext dazu (z. B. Allergien, alternative Notfallnummer), aktuelles Hintergrundbild auswählen, neues Hintergrundbild generieren lassen. Neues Hintergrundbild in den iPhone-Einstellungen auswählen nicht vergessen, liegt im normalen Camera Roll-Ordner (der erste in der Photo-App.)
Riss im MacBook-Topcase (Update)
Es ist geschehen. Mein MacBook hat den ersten zu erwartenen Riss im Topcase. Nicht so lang wie bei Jens und auch an anderer Stelle, aber es ist geschehen. Natürlich da, wo der Magnetverschluss aufsetzt, häufiges Problem. Glücklicherweise hab ich die Garantie mit AppleCare velängert, da sollte ein Austausch ja kein Problem darstellen. Netter Nebeneffekt: die blaue Verfärbung wird verschwinden.
Update, 5. Dezember ’09: Heute rief der mStore an, ich könnte mein MacBook abholen. Hab mir dann auch den nächsten Bus Richtung Stadt geschnappt und das gute Ding abgeholt. Hat jetzt ein neues Topcase, eine neue Tastatur und ein neues Trackpad, ich bin sehr zufrieden. :)