Kategorien
Intern Mac & iPhone

Die Leiden des jungen Rufnummernmitnehmers

Update, 25. Juli: Meine SIM-Karte ist gestern angekommen. Yay!

Der T-Punkt in Mülheim hat übrigens auch keine iPhones mehr. Muss ich wohl oder übel warten.


iPhone Update, 23. Juli: Halten wir mal fest. Die Rufnummernportierung soll – nachdem ich nachgefragt habe – morgen erfolgen. Da aber anscheinend niemand auf die Idee gekommen ist, mir schon mal die SIM zu schicken, kommt diese frühestens Samstag, wahrscheinlich erst Montag an. Heißt: Ich bin das Wochenende über ohne Handy unterwegs – im schlimmsten Fall. Mein iPhone kommt dann irgendwann mal, wenn es wieder lieferbar ist. Anscheinend gehen ab und zu Lieferungen ein, die auch sofort verschickt werden. Bin gespannt, wann ich dran bin.

Ich könnte mein iPhone auch direkt im Laden holen, aber dazu müsste ich alles bisherige stornieren und ich hab die Befürchtung, dass ich dann plötzlich doch Einrichtungsgebühr zahlen müsste, was ich durch den MeinVZ-Vorteil ja eigentlich vermeiden wollte. Schauen wir mal, was der T-Punkt in Mülheim sagt.


Gibts eigentlich was peinlicheres als das Rufnummernmitnahme-Verhalten der Mobilfunkbetreiber? Ich denke nicht.

@michelb Das Thema Portierung ist die größte Peinlichkeit der Deutschen Mobilfunkbranche. Da geben sie sich alle regelmässig die Blöße.

http://twitter.com/helmi/status/2781703600

Der eine Provider, von dem ich weggehe, zieht mir schon mal schön die Bearbeitungsgebühr vom Prepaid-Konto, guckt aber ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn ich ihm mitteile, dass bisher keine Bestätigung in meinem Briefkasten landete. Hat auch nur 3 Tage ohne Wochenende gedauert, bis man mir zurückschrieb. Per E-Mail wohlgemerkt. Und jetzt soll ich nochmals 5 Werktage warten und wenn bis dahin nichts angekommen ist, soll ich mich nochmals melden.

Der andere, neue Provider faselt was von „zwei Wochen vor Vertragsende schicken wir Ihnen die SIM-Karte zu“ und „einen Tag nach Vertragsende schalten wir Ihre Karte frei“. Eine vorläufige Rufnummer zu bekommen ist angeblich nicht möglich, weil

Die Möglichkeit einer Übergangsrufnummer besteht bei uns nicht. Eine Rufnummer kann nicht auf eine bereits bestehende Rufnummer portiert werden.

Aha. Wieso das bei manch anderen klappt, versteh ich aber auch nicht. Zumal ich beim bisherigen Provider Prepaid-Kunde war und quasi jederzeit aus meinem „Vertrag“ raus kann. E-Mails brauchen da auch schon mal ein paar Tage.

Ich habe schon die Befürchtung, dass meine bisherige Rufnummer einfach so in der Versenkung verschwindet, das schöne Ding. Seufz. Peinliche Nummer, Mobilfunkbetreiber.

Ich habe die Namen der Beteiligten absichtlich nicht genannt, irgendein Bauchgefühl sagte mir, ich soll das lassen. Jedenfalls sind sie farblich fast identisch. Und ihr wisst es vermutlich eh.

Kategorien
Intern Webdesign/Gestaltung

Bald ist jetzt

Nennen wir es mal DarkRGB. Damit wir den Bezug zu *Pixel*scheucher haben. Oder so. Konzept halt.

Hier und da muss noch was gefixt werden, insbesondere die Kommentaransicht und das Kommentarformuluar gefallen mir noch nicht so wirklich.

(Ja, die Suche funktioniert nicht. Ja, die Links im Footer sind unterstrichen. Ja, es ist dunkel.)

Kategorien
Mac & iPhone

Wie ich eine weitere E-Mail von T-Mobile bekam


Sehr geehrter Herr B.,

Vielen Dank für Ihren Auftrag.

Gern haben wir die Mitnahme Ihrer früheren Rufnummer für Ihren neuen Vertrag vorgemerkt.

So geht es dann weiter: Die neue T-Mobile Karte erhalten Sie 14 Tage vor Ablauf Ihres bisherigen Mobilfunk-Vertrags. Einen Tag nach Vertragsende schalten wir die Karte für Sie frei.

Kann dann wohl noch dauern, wobei: bisher bin ich Prepaid-Kunde bei Vodafone. Hab dann aber mal, ähnlich wie Jens, eine Mail an T-Mobile geschickt, ob man mir eine temporäre Rufnummer zuweisen könne, aber bisher keine Mail zurückbekommen.

Kategorien
Mac & iPhone

Wie ich einmal eine E-Mail von T-Mobile bekam

Kategorien
Allgemein

Schlaf.

Schlaf ist eine tolle Sache. Nur blöd, wenn man nicht einschlafen kann und noch mindestens drei Stunden wach liegt. Noch blöder wird es, wenn sich die Decke durch das ständige hin- und herwälzen zu einer undefinierten Wurst verformt und somit vorne und hinten nicht passt. Aber richtig blöd wird’s erst, wenn man, sobald das Wurstproblem behoben wurde, von einer Mücke vollgesummt wird, die sich nicht entscheiden kann, ob sie jetzt lieber den Zeigefinger, das Ohr oder doch die Nasenspitze nimmt um einem das schlaflose Blut aus dem Adern zu saugen, damit Sie ihre blöde Mückenfamilie ernähren kann.

Gute Nacht!

Kategorien
Mac & iPhone

Ey Michel, wie mach ich Abstände zwischen den Icons im Dock?

Nun, auch das geht ganz leicht, man braucht lediglich das Terminal. Am schnellsten öffnet man es mit Spotlight. Also geschwind +Leertaste gedrückt, Terminal in das Spotlight-Suchfeld eingeben und entsprechendes öffnen.

Abstände im linken Teil des Docks

Im Terminal dann folgendes eingeben:

defaults write com.apple.dock persistent-apps -array-add '{"tile-type"="spacer-tile";}' 

Das eingegebene mit Enter bestätigen. Damit erzeugt man in der linken Hälfte des Docks Abstände.

Abstände im rechten Teil des Docks

für die rechte Seite gibts dann den Befehl hier:

defaults write com.apple.dock persistent-others -array-add '{tile-data={}; tile-type="spacer-tile";}' 

„Aber Michel, da tut sich nix!“

Stimmt, denn das Dock muss neugestartet werden. Also zurück ins Terminal und

killall Dock 

eingeben, Enter drücken und schon sind Abstände im Dock. Die kann man dann nach herzenslust hin- und herschieben oder aber löschen.

Und so sieht das ganze dann beispielhaft aus:

(Eigentlich hatte ich den Artikel schon als Entwurf, aber erst durch Lars hab ich mich dann dran gemacht, ihn zu vervollständigen. Und jetzt alle: Danke, Lars!)

Kategorien
Konsum Mac & iPhone

(Kostenlose) iPhone-Apps, die ich schon mal besitze

Obwohl ich mir noch gar kein iPhone besorgt habe, konnte ich schon eine kleine Vorauswahl an iPhone-Apps herausfiltern, die es auf mein mobiles Internetgerät verschlagen wird. Ich hab sie direkt mal mit dem iTunes Store verlinkt, aber nicht ohne sie vorher zu Affiliate-Links zu machen. (Denn das bringts bei kostenlosen Apps.)

  • Barcode – Kann Bar- und QS-Codes lesen.
  • Blimp – irgendein Spiel das es mal für weniger als den regulären Preis gab und mich mir deswegen kaufen musste
  • BubbleWrap – auch ein Spiel. Mit den beliebten Luftpolstertaschen-Zerplatz-Dingern
  • Crazy Penguin Catapult – Pinguine schießen. Ich mag Pinguine.
  • Facebook – Facebook auf dem iPhone. Mehr auch nicht.
  • Fahrplan – Da ich viel mit Bus und Bahn unterwegs bin dürfte sich dies oft als hilfreiche App heraustellen DB Navigator von der Deutschen Bahn ist eine Runde besser
  • Flashlight – Taschenlampenersatz.
  • FontShuffle – Welche Schriftart darf es heute sein?
  • iDesigner – Formate, Gewichte, Größen – wohl das, was der angehende Mediengestalter braucht
  • Labyrinth Lite Edition – ich schätze mal, es ist ein Spiel und hat was mit Labyrinthen zu tun
  • last.fm – Last.fm auf dem iPhone. Mehr auch wieder nicht.
  • Lightsaber Unlimited – zuuuuup, zisch, brrrr. Lichtschwertkämpfe mit dem iPhone
  • meinVZ – Meine Versuche, die Leute nach Facebook zu holen scheiterten, deswegen eben auch diese böse App
  • Mill Colour – was mit Farben™
  • PhotoSwap – Was mit Fotos™
  • Qype Radar – „Wo kann ich jetzt was leckeres essen gehen?“
  • Remote – „Boah, bin ich heute faul. Da nehm ich doch mein iPhone und steuer damit iTunes.“
  • Shazam – „Wie wohl das Lied heißt, dass da im Radio läuft?“
  • TapDefense – Tap, tap, tap … bunte Kugeln treffen und Punkte kassieren
  • TweetDeck – Soll besser als Tweetie sein. Und irgendwie muss ich euch ja weiter zutwittern
  • Wooo! Button – Macht amazing Zeugs.
  • ZugInfo – Hat irgendwie was mit Fahrplan gemeinsam, ist aber eher auf die Bahn ausgerichtet, wenn mich nicht alles täuscht
  • 5800+ Drink & Cocktails – für den Durst am Wochenende

Die kommt wahrscheinlich noch dazu: CardioFit

Welche würdet ihr denn noch hinzufügen?

Kategorien
Draußen Veranstaltungen

Drei Wochen

Jetzt, wo ich drei Wochen Urlaub habe, komme ich entweder mehr oder weniger zum bloggen. Also freut euch auf Ruhe oder einen vollen Feed-Reader. Hatte ich erwähnt, dass ich jetzt drei Wochen Urlaub habe?