Kategorien
Draußen

Das HandyTicket, bitte. Nur wie?

Jau, Binnenmajuskel. Ich bin ab und zu Besitzer eines HandyTickets. Wenn ich mein YoungTicket nicht finde oder noch im Zug dran denke, dass mein Ticket nicht bis Düsseldorf gilt, ist das recht praktisch und spart einem gut 37 Euro, in Bussen ist es sogar die einzig gültige Eintrittskarte, wenn nicht gerade durch Massen bedingt auch hinten eingestiegen werden darf.

Etwas kryptisch ist der Code, den man per SMS verschicken muss: EinzelTicket!Preisstufe!Stadt. Dass man auch beim ZusatzTicket eine Stadt eingeben muss, wurde mir erst nach Besuch der VRR-Seite (siehe auch Der VRR hat ein neues Logo) und zwei erfolglosen SMS klar. Wobei die Website des VRR sich dazu auch ausschweigt. Keine Ahnung wieso das so ist, meines Wissens nach kostet ein ZusatzTicket immer gleich viel, aber auch egal. Ist wahrscheinlich auch eine zentrale Nummer an die die SMS geht und irgendwie muss man die Kohle ja verteilen zwischen den Verkehrsunternehmen. Ist nur ziemlich doof, dass das nirgendwo explizit so steht. Den Schweiss und die zwei SMS hätte ich mir gerne erspart, da standen nämlich zufällig schon Schaffner in der Nähe. Hat aber alles geklappt, kontrolliert wurde … niemand.

Kategorien
Musik

Hyper Hypertext

Hätte Scooter neben Hyper Hyper auch noch den Hypertext erfunden, wäre das ganze Internet FETT UND DURCHGÄNGIG IN VERSALIEN GESCHRIEBEN, MIT NOCH MEHR HINTERGRUNDMUSIK BESTÜCKT UND KOMPLETT MIT GIF-ANIMATIONEN VERSEHEN. So haben wir also nochmal Glück gehabt.

In fünf Tagen habe ich übrigens drei Wochen Urlaub.

Kategorien
Draußen Veranstaltungen

Kirmes in Crange

Da war ich gestern. Cranger Kirmes. Kettenkarussel, Psychodelic und Rotor wurden aufgesucht, über die Jugendlichen am Autoscooter hergezogen und das Feuerwerk bestaunt.

Kategorien
Film & Fernsehen

Inception

Freitag schon sah ich Inception im Kino. Großartiger Film, spannend, verwirrend, neuartig. 148 Minuten die einem mal eben das Hirn wegballern und anschließend ziemlich verwirrt aus den Kino gehen lassen.

Oh, und einen Comic zur Vorgeschichte von Inception gibts wohl auch, liegt aber derzeit noch auf meinem Desktop.

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 16

Eine weitere Linkpackung für euch.

S-XL Kuchenform – Immer das passende Stück Kuchen | AusgefalleneSachen.com
Das nenne ich mal aus dem wahren Leben gegriffen

Google to add HTML5 support to YouTube | Business 2.0 Press
Jetzt auch YouTube-Videos mit HTML5 einbinden. Yes!

Der E-Postbrief – Die Gelbe Gefahr? | G! – gutjahr’s blog

We like that » Blog Archiv » Rap ohne Weitsicht, uhh, ich weiss nicht.

Understanding border-image | CSS-Tricks
Herrje. Aber geil.

iPhone 3G/3GS mit iOS 4 beschleunigen: Bei Performanceproblemen Spotlight optimieren
So gehts. Hab Mails, Nachrichten und Notizen ausgeschaltet, sollte erstmal reichen.

Photo-Challenge #2: Vergänglichkeit – die Ergebnisse | Jeriko
Sehr schöne Sachen dabei.

Privatisierte Autobahnen: Deutschlands gefährlichste Straße | Auto | ZEIT ONLINE

yalook Trendmap – was kauft Deutschland? – fashionpuppe.com

The Psychology of Happy Passwords – Blog – Our Writing – Ordered List
Glückliche Passwörter machen … glücklich :)

Meine delicious-Links vom 19.07.2010 bis 25.07.2010:

Kategorien
Netzkultur Veranstaltungen

Loveparade Duisburg: Riesenscheiße.

Foto: http://tweetphoto.com/34645289 (laut neuesten Infos ist das Bild fake, ich lass es mal drin)

Welcher Spacken rechnet bitte nur mit 500.000 Besuchern bei der Loveparade in Duisburg, wenn in Essen und Dortmund schon über eine Million feierten? Und wieso schickt man ganzen Besucher nur durch einen viel zu kleinen Tunnel? Zäunt das Gebäude drumherum ein? Ich bin wütend auf die Veranstalter und Planer, durch diese Fehlplanung sind bis jetzt 15 Leute ums Leben gekommen, 45 sind schwerverletzt. So eine scheiße.

Die Loveparade ist eine dynamische Veranstaltung, kein Konzert, wo 150 000 Leute vor der Bühne stehen und -bleiben. Das Publikum an sich ist dynamisch, da ist ein ständiger Durchlauf, nur die Hardcore-Fans bleiben zehn Stunden. Es kommen Leute, die wollen nur mal gucken, und andere, die wollen nur abends dabei sein. Sie sind nicht alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen, das zeigt auch die Erfahrung von Essen und Dortmund. Wir gehen davon aus, dass sich das Publikum im Laufe des Tages einmal komplett austauscht. DerWesten via vergessen.

Ja ne, is klar. Noch ein paar mehr Links im Pottblog.

Update, 25. Juli 2010: Rainer Schaller, Veranstalter der Loveparade, hat in der Pressekonferenz nach dem Unglück gesagt, dass die Loveparade in Duisburg die letzte Loveparade gewesen sei. Alles andere wäre auch falsch gewesen.

Kategorien
Mac & iPhone Musik

Alles viel zu klein aber rockt

Was mich jedesmal an den Rand der Verzweiflung treibt ist, wenn ich meinen kleinen iPod Shuffle suche und ihn nicht finde. Das ging mir jetzt ein paar Wochen so, bis ich ihn gerade in einer kleinen Ecke fand. Super, aber wo ist das verdammte Ladekabel? Apple meint nämlich, dass auch das Aufladekabel von dem Ding extra-klein sein müsse und ist somit nur wenige Zentimeter länger als der Shuffle. Zufäligerweise fand ich es nach wenigen Sekunden auch. Was das jetzt über meinen Ordnungssinn aussagt, sei mal dahingestellt. Das Teil ist aber super für sportliche Aktivitäten geeignet, klein, leicht und mit Klips. Wenn man ihn findet. Ja, ihn. Ich Fanboy.

Erstaunlicherweise hält sogar ein iPod Shuffle einem Waschmaschinengang stand, dummerweise funktioniert nur der Shuffle-Modus nicht mehr. Welch Ironie.

Apple-Lobes-Wochen™

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 15

Folgende Dinge las und fand ich in letzter Zeit gut:

Curtis CSS Typeface · David DeSandro
Schrift aus CSS! Aus CSS, man!

ScreenFonts: Killers, The A-Team, The Karate Kid, I Am Love, The Killer Inside Me, Knight And Day | The FontFeed

Showcase of Sweet Chocolate Websites – Smashing Magazine
Genau das richtige bei dem Wetter: Schokolade. Nicht ;)

Cross-browser Development with SuperPreview
Microsoftsches Tool zum Cross-Browser-testen. Sieht gut aus.

Magma

40 Tasty Restaurant Websites to Inspire You | Inspiration

eEtiquette – 101 Leitlinien für die Digitale Welt
Umgangsformen für Internet, Handy und so

Font metrics and vertical space in CSS « The Typekit Blog

CSS3 PIE: CSS3 decorations for IE

WordPress Security Lockdown | Digging into WordPress

Main : TypArchive

Heart Directed :: A Gallery of Art Directed Blog Posts

Meine delicious-Links vom 11.07.2010 bis 19.07.2010: