Kategorien
Webdesign/Gestaltung

Sehr kluge Worte über die geplanten Autoupdates des Internet Explorer

Gerrit van Aaken hat sich die Sache mit den automatischen Updates des Internet Explorer, die Microsoft plant und angekündigt hat, mal angesehen und kommt zum Schluss:

Microsoft hat von daher vor allem eine Weichenstellung für die Zukunft getroffen. Es betrifft in erster Linie WinVista und Win7-Nutzer, die jetzt mit noch größerer Wahrscheinlichkeit etwas schneller die aktuellen IE-Versionen nutzen werden. Das ist unbedingt zu begrüßen!

Ich behaupte aber, dass unter Windows XP alles beim alten bliebt, und die bisherige Sterbegeschwindigkeit von IE6 und IE7 exakt gleich bleibt.

Mehr in seinem Blog: Die große Internet-Explorer-Autoupdate-Übertreibung. Auch wenn ihr euch schon gefreut habt, den IE6 und IE7 endlich los zu sein: ein schönes Wochenende!

Kategorien
Intern

Zweitausendundelf

2011 war gut. Ausbildung beendet, in die erste eigene Wohnung gezogen, das beste Mädchen der Welt als Freundin bekommen, entspannten Job ergattert, Wohnzimmer vom Hausmeister fast unter Wasser legen lassen lassen, zwei bis drei Blogs sterben lassen, Hamburg besucht, Bier getrunken, gute und schlechte aber viel zu wenige Filme geschaut, das Splash!-Festival besucht, Deutsche Meisterschaft für Dortmund und ich bin ein Vierteljahrhundert alt geworden.

2012 kann kommen.

Kategorien
Mac & iPhone

Akkus in Desktop-Rechnern gegen Stromausfall und Stromstecker-rauszieh-Dusseligkeiten

Wieso werden in Desktop-Rechnern eigentlich keine Akkus verbaut, um einen kurzzeitigen Stromausfall oder dusselige Kabelstolperer zu kompensieren? Deren Kapazität muss ja nicht mal so groß dimensioniert sein wie in Laptops und Tablets, aber für eine kurze Datensicherung und „sicheres Herunterfahren/Ausschalten“ sollte es reichen.

Ja klar, es gibt USV-Systeme die bei 50 € anfangen (Partnerlink), aber wieso nicht von Haus aus verbaut?

Kategorien
Linktipps

Adventskalender für den geneigten Webnerd

Und auch dieses Jahr laden wieder ein paar Adventskalender den geneigten Webnerd ein, täglich geöffnet zu werden.

Da wäre zum Beispiel der Adventskalender der Webkrauts:

Wir pflegen die Tradition und reichen euch auch 2011 einen prall gefüllten Adventskalender dar. So wie ihr es von uns gewohnt seid, haben wir wieder einen bunten Themen-Mix zusammengestellt, der Webworkern das Herz höher schlagen lässt. Von CSS3 und SASS über Wireframes und Tools hin zu SEO, Barrierefreiheit und dem mobilen Web ist alles dabei.

Da darf auch der 24ways-Adventskalender nicht fehlen:

24 ways is the advent calendar for web geeks. Each day throughout December we publish a daily dose of web design and development goodness to bring you all a little Christmas cheer.

Viel Spaß damit :)

Kategorien
Netzkultur

Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland offline

Rund 18 Prozent aller deutschen Firmen nutzen das Internet bisher gar nicht. Knapp ein Drittel der untersuchten Unternehmen sind in die Gruppe der „Digitalen Nachzügler“ einzuordnen. Sie sind schwach oder sehr schwach vom Internet abhängig. W&V

Gut, BITKOM-Studien sind meist mit etwas Vorsicht zu genießen, aber es gibt doch noch einige Firmen und Dienstleister, die keine eigene Website, veraltete Einträge in den Online-Branchenbüchern (haha, Online-BranchenBÜCHER) oder nicht schauen, wie es um ihre Bewertungen in Bewertungsportalen steht. Das ist schade.

Wem jetzt aufgefallen ist, dass seine Firma, sein Gewerbe oder sonst was noch nicht im „im Internet vertreten“ oder

Kategorien
Telekom Entertain

Meine Senderplätze 1-10

Zum Vergleich, meine Senderplätze 1-10 am Fernseher bzw. Telekom Entertain (Partnerlink):

Kategorien
Bücher

Das Druck-Telefonbuch

Hand hoch, wer von euch besitzt noch ein Telefonbuch aus Papier?

Kategorien
Technik und Gadgets

Siri fragt sich, wieso ich kein Samsung-Handy hab

Michel: „Wieso hab ich eigentlich kein Samsung-Handy?“ Siri: „Ich weiß nicht. Ehrlich gesagt hab ich mich das auch schon gefragt.“

Auf die Frage-Idee kam im übrigen Nicolai. Ist im übrigen auch kein gefälschter Screenshot :)