Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 18

Und hier mal wieder ein paar Dinge, die ich las, für gut befand und euch auch noch damit nerve:

How to use TextMate – Jeffrey Zeldman Presents The Daily Report
For two years, I’ve created web pages in TextMate, hand-coding every entity with no help from the application because I didn’t know it offered any.

Samantha Warren’s Web Design Blog | Design ~ Web Typography ~ Inspiration
BECAUSE THE WEB IS INTERACTIVE, establishing a visual hierarchy through typography is essential in guiding the user to the information they are seeking online.

dl_blog » ProSieben trotzt auf Twitter

Creating Impact With Photographic Backgrounds on the Web

Webdesign we love | Liechtenecker
Wie ordentliche und sehr ansprechende Webdesigns aussehen erläutern wir ab sofort in unserer Serie “Webdesigns we love” um hier auch einen kleinen Laufsteg der Möglichkeiten und Trends von modernen Webdesigns zu bieten.

HTML5 Boilerplate – A rock-solid default for HTML5 awesome.

Der neue Twitter Button in WordPress | agenturblog.de

Abduzeedo Redesign Case Study | Abduzeedo | Graphic Design Inspiration and Photoshop Tutorials

Web Design Survival Guide – Back to basics web design | Cre8ive Commando
Ähm.

Biome — the making of a typeface | I love typography, the typography and fonts blog
Entstehung einer Schrift

Kategorien
Linktipps

Linkscheucher 12

Folgende Dinge las und fand ich in letzter Zeit gut:

Design & Layout

Using Landmarks Makes Page Layout Easy | Webdesigner Depot
Beim layouten sollte man darauf achten, dass Bild und Text eine Linie bilden. Sehr sehr interessant!

Missing Missy …. Brilliant and well worth the read. – patrickbyers’s posterous

FlareVideo

Apple, iPhone, iPad, Mac

iPhone 4 Gyroscope Teardown – iFixit
Das Gyroskop aus dem iPhone 4 unterm Mikroskop. Übelster Nerd-Porn.

Make Better Apps – Reviews für iPhone, iPad and Mac Apps
Nach MakeBetterWebsites und MakeBetterFlyers kommt nun Make Better Apps

WordPress

Top 10 Content Slider Plugins for WordPress – Speckyboy Design Magazine

Jede Menge Tipps & Tricks, um die WordPress-Suche zu verbessern | Elmastudio

So optimierst du deinen WordPress RSS-Feed mit Feedburner | Elmastudio

Gesellschaft

Liebe Raucher, Ihr stinkt! « 343max
Ein wahres Wort.

Meine delicious-Links vom 30.06.2010 bis 05.07.2010:

Kategorien
Wordpress

Probleme mit der WordPress-Aktualisierung über FTP/das Dateisystem lösen

Falls jemand das gleiche Problem wie ich hat, dass die automatische (Plugin)-Aktualisierung mit WordPress über die WordPress-interne FTP-Funktion nicht funktioniert, für den habe ich mal kurz ein paar Tipps. Ich weiß nicht, welcher jetzt wirklich dafür gesorgt hat, dass es bei mir jetzt klappt, aber das könnt ihr ja selbst ausprobieren. Alles auf eigene Gefahr und so, ne? ;)

wp-config.php

Folgendes in die wp-config.php eintragen: define('FS_METHOD', 'ftpsockets');

upgrade- und tmp-Ordner im wp-content-Ordner

Schaut nach ob es in eurem wp-content-Ordner die Ordner upgrade und tmp gibt. Auch die Zugriffsrechte sollten richtig gesetzt sein, also meistens 755 – wie die anderen Ordner in wp-content auch.

Sollte das alles nix nützen hilft es auch, nochmal die Zugangsdaten nochmal zu überprüfen ;)

Kategorien
Wordpress

Fehler im flattr-Plugin v0.9 für WordPress

Update: flattr hat den Fehler wohl selbst gefunden und die 0.9.2 hinterhergeschoben, da ist alles in Ordnung.

Wer die 0.9-Version des flattr-Plugins für WordPress installiert hat, wird vielleicht merken, dass da was kaputt ist. Grund ist ein Fehler in der flattr.php, da in Zeile 16 api.flattr.local statt api.flattr.com steht. Da sucht sich der Server natürlich einen Wolf. Also, Datei bearbeiten und weiterflattrn.

Den Tipp habt ihr unter anderem Michael Jendryschik zu verdanken, der mich irgendwie indirekt auf das flattr-Forum hingewiesen hat. Da stehs nämlich auch.

(Ziemlich doofer Fehler, hm?)

Kategorien
Intern

Michel, wie macht man WordPress einigermaßen sicher?

Da mich trish und soophie gefragt haben, was ich in Sachen WordPress sicher machen herausgefunden habe, schreib ich das kurzerhand mal auf. Das wird hier jetzt ein wenig technisch, wer dem nicht gewachsen oder einfach nicht daran interessiert ist, hat Pech ;)

Kategorien
Intern

Hallo WordPress.

Wordpress-W

Seit Anfang an lief der Pixelscheucher mit Textpattern, einer kleinen feinen Blog-Software. Letztes Wochenende hatte ich dann die Vision, die Idee, den bescheuerten Gedanken auf WordPress umzusteigen. Back to the roots sozusagen, mein altes Blog lief anfangs auch unter WordPress.

Ich bin nicht unzufrieden mit Textpattern, keineswegs. Aber irgendwas hat mich an Textpattern schon immer gestört, ich kann es gar nicht genau sagen. Vielleicht ist es mir auch zu sehr Underground, weil es eben nur wenige Blogger nutzen.

Eine der ersten Dinge die man übrigens macht, bevor man WordPress installiert und konfiguriert, ist Google mit folgenden Wörtern zu füttern: wordpress sicher machen. (Die Suchergebnisse sollte man auf Ergebnisse die nicht älter als ein Jahr sind beschränken.)

Hier gehts dann also weiter mit WordPress. Hat für euch erstmal den Vorteil, dass ihr nur noch einmal klicken braucht, um einen Kommentar abzusenden. Und für mich dann irgendwann den Nachteil Spam auszusortieren ;)