Kategorien
Netzwelt

BarCampRuhr im Unperfekthaus Essen vom 15.-16. März ’08

Vom 15.16. März 2008 soll im Unperfekthaus in Essen das BarCampRuhr stattfinden.

Update: Ich bin Samstags dabei, Sonntag weiß ich noch nicht. So früh aufstehen? ;)

BarCampRuhr@wevent, BarCampRuhr@Yahoo

(via)

(Mikroformate rocken™)

Kategorien
Netzwelt

OpenID und Kochbuchfotos.de

Mehr bloggen, weniger Twitter. Ist ja einiges passiert. Und selbst wenn nicht, ab und zu mal melden kann man sich ja schon. (Leser und Leserinnen in einer festen Beziehung werden das irgendwo her kennen.)

OpenID

Erst einmal habe ich meine Website etwas OpenID-fest gemacht. Ging recht schnell mit 2 neuen Elementen im Quelltext:

<link rel=”openid.server” href=”http://www.myopenid.com/server” />
<link rel=”openid.delegate” href=”http://miba.myopenid.com” />

Statt der Adresse vom OpenID-Profil kann ich jetzt einfach meine eigene angeben und je nachdem, ob dieses Feature untersützt wird, wird “weitergeleitet”. (Aktuell bietet Magnolia das zum Beispiel nicht an, wie ich beim anmelden feststellen musste.) Wo ich das genau gefunden hab, kann ich nicht mehr sagen, aber Log into OpenID sites using your own URL erklärt das ganz gut.

Vielleicht werd ich hier auch noch OpenID einbauen, da muss ich aber erstmal schauen, ob’s da auch was für Textpattern (dem besten Blogsystem wo geben tut) gibt.

Kochbuchfotos

Nach dem ganzen Trubel rund um Marions Kochbuch kam Herr Preidel auf die Idee, Rezept-, Zutaten- und “gefüllte Teller”-Fotos unter CC(Creative Commons)-Lizenz zu sammeln und zur Verfügung zu stellen. Kochbuchfotos.de sollte jetzt also eine der neuen Anlaufstellen für Fotos rund um die Zubereitung von Speisen sein. (Läuft übrigens auch mit Textpattern.)

Erfrischen kann man sich beim kochen widerrum mit OpenCola, der frei verfügbaren Brause.

Es gibt noch so viel mehr interessantes Zeug da draußen, manches landet in meinen Delicious-Bookmarks, übrigens auch als Feed abonnierbar und höchstwahrscheinlich im Feedburner-Feed dabei oder?

So, die Woche ist noch lang von daher reichts erstmal. Andernmal mehr.

Nachtrag:

Ach, der Link muss auch noch mit rein: HTML statistics. Webseiten wurden nach HTML-Elementen durchsucht und nach Häufigkeit sortiert. Nicht so umfangreich wie damals von Google aber mindestens genauso spannend für XHTML-Fetischisten.

Kategorien
Textpattern

Textpattern 4.0.6

Hmm, heute Nacht habe ich auf die neue Textpattern-Version aktualisiert, sollten euch Fehler auffallen, dann ab damit in die Kommentare.

Da fällt mir ein, dass ich die .htaccess noch bearbeiten muss. Für alte Linkstrukturen und so. Und das Backend will ich auch noch aufhübschen. Lightbox muss auch noch rein. Und das an einem Sonntag.

Nachtrag: Noch laufen nicht alle Plugins mit der neuen Version, was man bis dahin selber machen kann, steht im Textpattern Forum: Feedback on the Textpattern 4.0.6 Release.

Kategorien
Mediengestalter-Ausbildung Persönliches

Michel wird Mediengestalter.

Vor ein paar Wochen habe ich ihn unterschrieben, meinen Ausbildungsvertrag zum Mediengestalter Digital und Print. Im August gehts los.

Zur Zeit müssen noch ein paar Sachen mit der IHK geklärt werden (Wahlqualifikationen ankreuzen und sowas) aber das dürfte nicht zum Problem werden. Die Fachrichtung ist Gestaltung und Technik im Non-Print-Bereich, da ich größtenteils Webseiten gestalten beziehungsweise umsetzen werde.

In den Betrieb konnte ich auch schon ein bisschen reinschnuppern. (Welcher das ist, verrate ich ein andern Mal.) Und ich muss sagen: Super nette Leute, freundlich und hilfsbereit. Die Räumlichkeiten find ich auch sehr schön, vielleicht ein bisschen steril aber das macht die familiäre Team-Atmosphäre wieder wett, die da ein wenig Wärme abstrahlt. Genug geschleimt ;)

Ich freu mich, dass ich in dieser Agentur den Ausbildungsplatz bekommen habe und fieber dem ersten Ausbildungstag schon etwas entgegen. Die Ausbildung kann kommen :)

Kategorien
Browser Frontend: HTML5, CSS3, jQuery Webstandards

Unterschiedliche Wege um unterschiedliche IE-Versionen anzusprechen

Update – IE8 läuft standardmäßig doch mit der IE8-Engine

We’ve decided that IE8 will, by default, interpret web content in the most standards compliant way it can. This decision is a change from what we’ve posted previously. IEBlog, via F-LOG-GE

Ursprünglicher Artikel vom 22.01.2008

Der IE8 kommt und mit ihm eine weitere Krücke, mit der er auf Webstandards laufen soll:

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=8" />

Schick, nech? Ohne dieses Meta-Element – aber mit Strict-Doctype – verhält sich der IE8 wie der IE7, ohne Doctype und Meta-Element kommt natürlich der Quirks-Mode zum Zuge.

Nach Conditional Comments, diversen CSS-Hacks, JavaScript-Workarounds und natürlich $User-Agent-Weichen nun die x-te Variante, eine Webseite auch im IE richtig anzeigen zu lassen. Ich werd noch wahnsinnig.

Kategorien
Allgemein

Blog-Geburtstag verpennt

3Huch, habe gerade durch Jens Meiert festgestellt, dass mein Weblog schon 3 Jahre auf dem Buckel hat. Am 20.12.2004 erblickte dieses Weblog das Licht der Welt, damals noch unter alter Domain und mit WordPress.

Bis heute hat es sich gehalten und hält derzeit 477 Artikel und 532 Kommentare bereit. (Info laut htn_comment_count)

Ich danke allen Lesern für’s Mitmachen, Lesen und Weiterempfehlen :) Auf weitere n Jahre mit euch!

Kategorien
Netzwelt Webstandards

Die große Webkrauts-Umfrage – »Wir wollens wissen«

Webkrauts-Webworker-Umfrage

Die Webkrauts wollen’s wissen. Ab dem 7. Januar 2008 wird es – nach Vorbild der Web Design Survey 2007 von Alistapart – eine Umfrage für alle die geben, die mit der Entwicklung und Gestaltung von Webseiten im deutsprachigen Raum zu tun haben. Die Umfrage läuft unter dem Motto »Wir wollen es wissen« und wird von Michael Jendryschik bereitgestellt.

Die Umfrage läuft vom 7. Januar 2008 bis zum 18. Februar 2008 und jeder der sich Webdesigner, Webentwickler oder sonst wie in der Art nennt ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Nehmt doch bitte alle daran Teil!