Habe soeben Steam installiert und lad mir Portal. Vielleicht wirds ja was. Wobei ich ein wenig bezweifel, dass mein MacBook damit klar kommt, ist ja auch nicht mehr das frischeste. Mein Steam-Profil
Jahr: 2010
Schade, dass mich heute niemand von den diversen Parteiständen in der Essener Innenstadt jemand angesprochen hat, sonst hätte ich, meistens, mit „Ich hab schon gewählt, und zwar nicht euren Mist“ geantwortet. Okay, sind auch nur Menschen. Nur in vielen Fällen anscheinend nicht die Sorte Mensch, die ich mag.
Und liebe NRW-ler, nicht vergessen: morgen ist Landtagswahl. Quasi Bundestagswahl in Bundeslandgröße. Also wählt was vernünftiges.
Matt möchte gerne erfahren, welche Filmmusik ich denn total gut finde.
Nun, da wäre als erstes Zurück in die Zukunft: lustige 80-er Jahre Mucke mit dem absolutem Highlight das sich Power of Love nennt. Als nächstes kommt der Soundtrack aus Fluch der Karibik, dö dö dö dö, dö dö dö dö, dö dö dö dö, dö dö dö. Taxi kann man sich allein schon wegen der Musik angucken. 8 Mile ist auch recht großes Kino und mindestens so HipHop-lastig wie Taxi. Und das wunderbare Where is my mind von den Pixies gehört in die Schlussszene von Fight Club wie meine Fähigkeit, in der Grundschule beim Besuch einer Kläranlage genau dort auf die Mauer zu packen, wo ein Vogel hingeschissen hatte. Ansonsten eigentlich fast jeder Disney-Zeichentrickfilm außer Fantasia, das ist echt zuviel an Musik. Nennt mich Kulturverdrossen, aber ich finde den Film einfach furchtbar langweilig.
Dendemann. Düsseldorf. Zakk.
Wenn ich alles richtig gedeutet habe („Karten sind in meinem Briefkasten“) geb ich mir Sonntag in Düsseldorf den euch vielleicht bekannten Dendemann. Ich hab bis heute nicht ins neue Album reingehört und hörte fast nur schlechtes darüber, dafür umso mehr gutes von den Konzerten. Ich lass mich überraschen, vielleicht hör ich aber vorher trotzdem noch rein.
Das Bild habe ich mir mal frech von seiner Website geklaut.
Mehr oder weniger interessanterweise habe ich heute meine Packstation-Nummer verbreitet, in der Hoffnung darin tolle Dinge finden zu können. Vielleicht ja sogar cooler Promo-Scheiß über den man vielleicht sogar bloggen kann. Interessante Art der Themenfindung …
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich dafür – Packstation – eine PIN brauche, die ich letztens schon nicht wusste, da ich die Packstation-Sache nie benutzt habe. Damals, ist gerade ein paar Monate her, habe ich mir sogar eine neue PIN zuschicken lassen, die nun allerdings in einem Zettel-Chaos auf meinem Schreibtisch rumfliegt. Also entweder werde ich sie morgen suchen oder ich lasse mir nochmal eine PIN zuschicken. Ich kann die PIN zwar auch online ändern, aber dazu brauche ich die jetzige PIN. Ziemlich klug gemacht. Irgendwie auch nicht. Jedenfalls recht nervig.
Wer mir also coolen Scheiß schicken will:
Michel Balzer / 22748862
Packstation 104
45130 Essen
So in etwa sollte das dann draufstehen. Ich bin gespannt. Und keinen Unsinn damit anstellen. Und wirklich nur coole Sachen hinschicken.
Das Bild stammt aus dem DHL-Pressebereich, ich habs nur etwas dramatisiert.
Allen Mediengestalter, die morgen ihre Abschlussprüfung schreiben, wünsche ich viel Glück und Erfolg. Ihr packt das! :)
(Und ich bin dann nächstes Jahr dran.)
8000 Mark!
Supershirt, 8000 Mark – schönes Wochenende!
Mal schauen ob man den Facebook-Like-Button nicht auch mit <object>
einbinden kann, wenn man es wollen würde. Aber erst morgen. Entschuldigt diese dumme Überschrift.
Update: hab mal folgendes aus diesem iframe-Gedöns gemacht:
<object data="http://www.facebook.com/widgets/like.php?href=http://example.com" style="border:none; width:450px; height:80px" type="text/html"></object>
War das eigentlich so gedacht, dass man statt der Domain die Unterseite angibt? So hab ich’s nämlich bei mir eingebaut.