Kategorien
Konsum Musik

Fastfood-Kontrastmusik

Heute mal Musik die sich unterschiedlicher nicht über Fastfood auslassen könnte
(sehr Hip-Hop-lastig, aber nicht nur):

Kategorien
Musik Veranstaltungen

Fettes Brot, Dortmund

Da geht’s dann gleich hin.

Kategorien
Konsum Veranstaltungen

Weihnachten kann kommen

Ich hab die erste Fuhre Geschenke bestellt, Weihnachten kann kommen. Bin noch relativ früh dran, wenn ich bedenke, dass ich vor zwei oder drei Jahren erst am 23.12. losgegangen bin. Es wird, es wird.

Wenn ihr mir noch was schöns zukommen lassen wollt: mein Amazon-Wunschzettel.

Wer mir hier jetzt mit Wikileaks, Amazon und so kommt …

Kategorien
Konsum

Wohnungseinrichtungen

Da ich nächstes Jahr ausumziehe™, bin ich auf der Suche nach Einrichtungs- und DIY-Blogs – zum Ideenklau und zur Abschreckung. Empfehlen kann ich euch schon mal Home Sweet Home auf tumblr, das wirklich schöne und liebevoll eingerichtete Wohnungen, Häuser und Lofts zeigt. Ist zwar auch viel Kitsch dabei, vieles ist aber einfach sehenswert, sei es auch nur die Photographie.

Welche kennt ihr noch so?

Kategorien
Konsum

Es passiert nichts, aber es passiert

Es ist so, dass gerade nichts passiert. Ich hatte die Idee mir einen Gebrauchtwagen zuzulegen, diese aber soeben verworfen als ich das dann doch mal durchrechnete, und feststellte, dass die Kohle dafür nicht wirklich reicht – öfter mal nachrechnen, Michel. Nicht für das Auto an sich, aber das, was ich monatlich dafür ausgeben könnte – Sprit, eventuelle Reperaturen – übersteigt ein wenig die Möglichkeiten. Aber ganz ehrlich, dringend brauch ich es nicht, ich hatte mir nur ein wenig Komfort- und Spontanität-Aufbau erhofft. Nun ja, kann passieren. Nächstes Jahr vielleicht – wobei, da gehts raus von Zuhaus‘.

Photo: adrian8_8

Kategorien
Mac & iPhone

TotalFinder für günstiges 9 € teures Geld

Und wo ich gerade von Software sprach, TotalFinder gibts heute für günstige 11 $, was ungefähr 9 EUR sind, also zuschlagen.

TotalFinder bohrt den Finder aus Mac OS etwas auf und erweitert ihn um Tabs, Doppelordneransichten und sonstigen coolen Kram, den mancher Windows-User schon aus dem Windows Explorer kennt. Soweit ich weiß kann man damit auch Dateien ausschneiden, hab ihn auch eben erst installiert. Quelle der Kaufempfehlung: Mein neuer Mac

Kategorien
Konsum Mac & iPhone

Software die es mir gerade angetan hat

Als weltweit bekannter Social-Media-Berater Typ, der gerne twittert, Blogs liest und diesen ganzen anderen Internet-Hipster-Kram macht, habe ich derzeit zwei Lieblingsprogramme, die beide noch in der Beta-Phase sind, aber so schon total rocken:

Weet

Zum einen wäre dies Weet, was nicht etwa eine Drogenplantagen-Simulationssoftware ist, sondern ein schicker, smarter, kleiner Twitter-Client. Kann mehrere Profile verwalten, Highlighting von Wörtern oder Texten, Block-Funktion, Listen, Favoriten, Mentions und Direct Messages und und und. Was es derzeit noch nicht kann ist wohl Bilder die ich ins Schreibfeld ziehe hochladen bzw. überhaupt erkennen, aber ich glaub ich schreib dem Entwickler mal eine Mail oder er liest das hier sogar. Hier gehts zur Download-Seite der Weet-Beta. Gibt’s außerdem auch als iPhone-App, hab ich mir aber nicht angesehen.

Reeder for Mac

Zum anderen wäre dies Reeder for Mac. Dadurch bin ich eigentlich auch erst auf Reeder for iPhone aufmerksam geworden, welches um längen besser ist, als der Google Reader. Genau, mit Reeder kann ich auf meine Google Reader-Abos zugreifen, sehr praktisch und schick gemacht. Der Mac-Beta fehlen zwar noch einige Funktionen, alles in allen aber schon mal erste Sahne. Jeweils mit Instapaper-Support, Delicious-Integration und vielem mehr.

Reeder gibts auch für das iPhone und macht auch hier sehr viel Spaß.

Kategorien
Draußen Veranstaltungen

De Lorean DMC-12

Diesen Samstag war ich auf der Essen Motor Show, der jährlichen Tuning- und allgemeinen Automesse in der Messe Essen. Ich hab zwar selbst kein Auto, das sollte einen aber nicht sonderlich dran hindern.

Wahrscheinlich habe ich mich hier schon mal als großer Zurück in die Zukunft-Fan geoutet, von daher staunte ich nicht schlecht, als mich in einer Halle ein waschechter De Lorean DMC-12 erwartete. Genau der Wagen, der als Zeitmaschine in Zurück in die Zukunft (Wikpedia) herhielt. Gebaut Ende der 70-er, Anfang der 80, komplette Edelstahl-Karossiere, quasi das MacBook Unibody in Autoform, dazu Flügeltüren und Seltenheitswert, da nur 8600 Fahrzeuge hergestellt wurden.