Kategorien
Film & Fernsehen

Fernseher-Firmware

Dinge die man in seinem männlichen Leben getan haben sollte: die Firmware des Fernsehers updaten. Mach ich dann mal.

Kategorien
Intern Linktipps

Blogroll zur linken

Links unter dem, was sich einigermaßen als Logo bezeichnen könnte, findet ihr eine Blogroll. Besucht die Seiten doch mal. Wird auch garantiert noch ausgebaut. Vorschläge sind gerne willkommen. Back to the blogging roots. Darunter befindet sich außerdem die Facebook-Box, wo ihr ganz leicht Fan von Pixelscheucher.de auf Facebook werden könnt. Hier ein Fahndungsfoto:

Kategorien
Gestaltung und Design Mediengestalter-Ausbildung

Flash

Ich steiger mich ja gerade so ein wenig in Flash und ein bisschen in ActionScript ein. Ähm nein, ich arbeite mich rein, also ich setze mich irgendwie damit auseinander. Über Schultern schauen, dumme Fragen stellen und irgendwie auch ausprobieren und so.

Also ist eigentlich ganz cool, zwar totgesagt (Hallo iPad) aber totgesagte leben länger und selbst Latein wird ja irgendwie noch benötigt. Letzteres kann ich übrigens gar nicht, sehen wir mal vom großen Lorem ipsum ab. Ist aber auch egal.

Jedenfalls habe ich Flash die letzten Jahre als Konsument gehasst. Eigentlich immer noch, gerade jetzt auf dem Mac, da das Plugin so derbst kacke programmiert wurde, dass es meinen Lüfter steil gehen lässt und ich quasi gezwungen bin, Flash-Blocker installiert zu haben. Aber als Produzent (das klingt so derbe wichtig und cool) reizt es mich schon mehr. Was nicht heißt, dass ich jetzt vom rechten Pfad der Webgestaltung abkommen werde. Ne, ich schau mir mal an, was man damit tolles machen kann und ja. Das wollte ich mal festhalten. Nichts erwarten bitte. Danke.

Und seien wir ehrlich, auf Dauer HTML rumschubsen rumscheuchen ist ja auch langweilig, warum nicht einfach was neues lernen?

Kategorien
Netzkultur

Buzzierlich.

Das schöne an neuen Diensten ist, dass man richtig schlechte Wortspiele damit machen kann. So auch bei dem neuesten heißen lauwarmen Scheiß aus dem Hause Google, Google Buzz.

Wave Invites hab ich übrigens auch noch :D

Kategorien
Musik

Kontrolle ist gut. Kontrolle ist besser.

Die Brote mal wieder. Guter Song, aber ich find die verzerrten Stimmen auch doof.

– via Spreeblick

Kategorien
Typographie

Typographische Flachwitze, Teil 2

(Hatte ich drüben schon mal, nur in schlechter.)

Kategorien
Twitter

Passwort ändern – die Qual mit Twitter

Seit Anfang dieser Woche habe ich mir vorgenommen, meine Passwörter zu ändern – auch weil mich unter anderem Twitter dazu aufrief, da mein Profil unter Verdacht stand, gephisht zu sein. Zwar wurde mir durch diese tollen Passwort-Analyse-Tools, die es so gibt, immer gesagt, dass meins toll ist, aber nun ja, irgendwann ist auch dies geknackt und überhaupt. Außerdem soll man ja auch nicht das gleiche Passwort auf jeder Seite verwenden, was ich bis dato tat. Ähem.

Richtig lustig wurde das Kennwort ändern bei Twitter, da im Hintergrund noch Echofon lief, welches munter die alten Zugangsdaten an Twitter versandte. Und zwar so oft, dass mein Accout erstmal eine Stunde locked war. Tolle Wurst. Also, merken: Wenn du dein Kennwort bei Twitter änderst, stelle sicher, dass sich deine Desktop-/iPhone-/Handheld-Clients nicht mit den alten Daten verbinden und du schnellst möglichst – vor dem nächsten Timeline-Refresh oder so – die Zugangsdaten änderst.

(Keine Passwörter mehr vergessen oder merken: 1Password von AgileBits Inc.)

Kategorien
Browser Webstandards

Danke, Google!

Google fängt im März damit an, den Support für den IE6 einzustellen, so steht es im offiziellen Google Blog. Zwar erstmal nur für Google Docs und Google Sites, aber es ist ein Anfang. Und vielleicht werden wir den IE6 damit schon etwas früher los als gedacht. Zu wünschen wäre es.

Danke, Google! :)