Kategorien
Apps Musik Technik und Gadgets

Vom iPhone auf den Mac oder Fernseher streamen. Dank AirPlay und DLNA (Update)

Manche Menschen besitzen ja eine XBOX 360, eine PlayStation 3 oder ähnliches Gerät, das DLNA (Digital Living Network Alliance) unterstützt. Ich glaube sogar, dass mein Fernseher das von Haus aus kann, ans LAN angeschlossen ist er jedenfalls. Nun denn, manchmal  möchte man den Ton, der aus dem iPhone kommt, auf den Fernseher oder den Mac transportieren. Vielleicht auch ein Video. Dieser Artikel zeigt zwei Wege.

Kategorien
Intern

Server-Update/Upgrade

Morgen wird hier auf einen neuen Server und einen neuen Tarif geupdated und geupgrades: ManagedHosting wird ManagedHosting Pro, aus 10 GB werden 50 GB (jeweils Webspace und Mail), der Traffic wird irgendwie flatratig. 9,95 € im Monat, kann man erstmal nichts sagen. Wollt ihr auch? Gibts bei domainfactory: hier entlang (Partnerlink.)

Ich hoffe es klappt alles ohne großes Zutun meinerseits und ohne Probleme serverseits. Wir werden sehen :)

Kategorien
Frontend: HTML5, CSS3, jQuery

* { box-sizing: border-box } FTW « Paul Irish

Paul Irish stellt mal kurz box-sizing: border-box vor und stellt fest, dass man es auch benutzen kann, wenn das Projekt mindestens IE8 unterstützt, der Browser-Support scheint recht gut zu sein.

box-sizing: border-box macht im Grunde das, was der IE früher falsch gemacht hat: ein 200px breites Element bleibt im Gesamten 200px breit, auch wenn man padding, margin und Freunde hinzufügt. Normalerweise wirds ja dazu gerechnet, so dass eine Box dann 200px + margin + padding breit ist.

Lässt sich ja hoffentlich in den nächsten Projekten einsetzen, sollte aber vorher getestet werden. für IE7 und drunter gibts auch Polyfills, mehr dann aber im Artikel von Paul Irish.

(via  * { box-sizing: border-box } FTW « Paul Irish.)

Ugh. If I say the width is 200px, gosh darn it, it’s gonna be a 200px wide box even if I have 20px of padding. So as you know, this is NOT how the box model has worked for the past ten years. Wikipedia has a great history of this box model.

Anyway, I have a recommendation for your CSS going forward:

/* apply a natural box layout model to all elements */
* { box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; }

This gives you the box model you want. Applies it to all elements. Turns out many browsers already use border-box for a lot of form elements (which is why inputs and textareas look diff at width:100%;) But applying this to all elements is safe and wise.

Kategorien
Intern

Sonderzeichen-Brei

Nicht wundern, ich habe hier ein paar Probleme mit Sonderzeichen. Liegt an einen Mix aus einer gescheiterten Textpattern-Import-Aktion, kaputten Datenbank-Backups, UTF-8, Latin1 und anderen Dingen, die irgendwie noch dazukommen.

Werde ich aber die Tage noch endgültig fixen. Hoffentlich.

Kategorien
Netz

Das ist dann also die SpeedOn-Option der Telekom

Die monatliche SMS kam vor zwei Tagen an: „Sie surfen jetzt mit einer reduzierten Bandbreite, …“. Aber, zwei Dinge waren anders: als Absender stand nicht Telekom sondern 7277. Und der Text war länger als üblich:

Sie surfen jetzt mit einer reduzierten Bandbreite, da die Volumengrenze Ihres Tarifs erreicht ist. Es fallen keine Zusatzkosten an und zu Beginn des nächsten Monats steht Ihnen wieder die volle Bandbreite zur Verfügung. Weitere Informationen zur Wiederherstellung Ihrer Ausgangsgeschwindigkeit erhalten Sie unter http://pass.telekom.de oder kostenlos unter 2202 (Privatkunden) bzw. 2828 (Geschäftskunden). Ihre Telekom

Kategorien
Photographie

I want to work for Ripky

Paul Ripke, berühmter Photograph aus Hamburg, sucht einen Assistenten/Praktikanten und wie könnte man das besser machen als durch eine eigene Castingshow und einer Jury die unter anderem aus Marteria besteht? Genau, besser, gehts, nicht. Also flugs „I want to work for Ripky“ gestartet und mal sehen was da noch kommt.

Hier der Trailer:

Kategorien
Linktipps

Das Setup – Projekt 200 in 2012

Der Admartinator möchte eure Setups haben. Also was ihr arbeitet, sonst so macht und womit. Nicht nur das womit – werde ich vermutlich auch nochmal verstehen. 113 Setups hat er schon gesammelt, 200 möchte er dieses Jahr vollmachen.

So ein Jahresanfang ist ja prädestiniert dafür, sich Ziele zu setzen. Daher bin ich jetzt mal optimistisch und peile für Ende 2012 die stattliche Teilnehmerzahl von 200 an. Schon heute Abend werden wir dieser Marke zumindest einen klitzekleinen Schritt näher kommen. Das Setup – Projekt 200 in 2012

Wollte da immer schon mal was abliefern, aber ich hab kein aktuelles Photo ;)

Kategorien
Mac & iPhone

40+ Super Secret OS X Lion Features and Shortcuts

Wirklich gute Tipps für OS X Lion. 40+ Super Secret OS X Lion Features and Shortcuts

(Jaja, immer nur Links posten, der Herr. Kann ja jeder.)