Kategorien
Mediengestalter-Ausbildung

Was mit Wolken und Konzepten

Cloud Cloud Cloud. Überall Wolken, nicht nur am Himmel. Das Konzept für die AP steht und geht morgen zur IHK, dann muss es nur noch in die Produktion, die gar nicht soweit weg ist, da ich die Produktion bin. Genialer Schachzug, was? Erzählen und detaillieren darf ich darüber wieder nichts, vielleicht lasse ich den ganzen Kram aber im Sommer von der ZFA online stellen.

Kategorien
Gute Dinge Mediengestalter-Ausbildung

Endlich wieder nichts tun.


Foto: JohnKochmanski auf flickr, CC BY-NC-SA 2.0

Und so liegt man, so wie jetzt, abends im Bett nachdem man am gleichen Tag seine Abschlussprüfung geschrieben hat. Ziemlich fertig vom Tag, fertig vom vielen schreiben, herauskramen von Wissen aus jedem erdenklichen Hirnlappen, fertig vom langen Prüfungstag. Den Umschlag von der praktischen Prüfung, trotz Neugier, ungeöffnet auf dem Schreibtisch liegen haben, weil man erstmal nichts mehr von der Prüfung hören möchte. Sich nochmal darüber ärgern, wie mies das Papier war, wie sämtlich Geschriebenes verschmierte, wie sich gedruckte Farbe auf andere Seiten durchdrückte, wie unschön es sich anfühlte. Eine Prüfung für Mediengestalter, Leute, die sich mit Print- und/oder Digitalprodukten auskennen, und dann so was. Geschenkt. Aber Aufgabenblock 3, Medienproduktion. Matheaufgaben über Matheaufgaben, Fragen zu Themen, die nie irgendwie genannt wurden, völlig entgeisterte Gesichter und genervte Worte nach 90 Minuten. Insgesamt aber ein gutes Gefühl haben, das Gefühl diesen großen Batzen an zuviel Gelerntem hinter sich gelassen zu haben, zu denken bestanden zu haben, sich auf das Ergebnis aber noch ein paar Wochen gedulden müssen.

Und so liegt man da, ist erschöpft und wusste den ganzen Tag eigentlich nichts mehr mit sich anzufangen. Kein Griff zum Lernordner, kein Aufruf der zahlreichen Lerngruppen bei facebook, dessen Benachrichtungseinstellungen man nach 1000 Mails täglich doch mal ausstellte, keine Fragen von anderen wie man das und das gelernt hat. Nichts. Leere. Ungewissheit. Endlich wieder Zeit für sich haben. Während der Lernphase gemerkt haben, wieviel man doch eigentlich machen könnte, wenn man nicht gerade lernen müsse. Bücher lesen, Podcasts wieder entdecken, Sport treiben, den Jobfindungskram weiterführen, Ämter und so anrufen, Freunde treffen ohne zu denken „nicht zu lange zu machen weil man ja noch lernen möchte am nächsten Tag“, Omi besuchen, einfach rumhängen, nicht vorm Rechner hocken, anderen helfen und dabei vielleicht doch wieder vorm Rechner hocken, Geldverdienpläne schmieden, auch endlich mal art directed blogging einführen, etc.

Wie man da so liegt und diese Zeilen niederschreibt, könnte man auch einfach schlafen und den Tag abschließen. Genau so wie jetzt.

Kategorien
Mediengestalter-Ausbildung Veranstaltungen

Glück wünschen, morgen ist Prüfung!

Freunde und Leser, drückt mir morgen früh mal ganz fest die Daumen, denn da schreibe ich meine Abschlussprüfung, anschließend gibts noch die praktische zum im Betrieb anfertigen. Denkt an mich, schickt Stoßgebete gen Himmel und wünscht mir einfach ganz viel Glück. Danke!

Kategorien
Veranstaltungen Webdesign/Gestaltung

WP-Blogger-Treffen

Ich war Donnerstag übrigens beim WP Blogger Treffen im, wo auch sonst bei solchen Nerdy Terdy-Veranstaltungen, Unperfekthaus. Es war das erste in Essen, gibts wohl schon in Hannover und fand jetzt seinen Weg ins Ruhrgebiet. Jetzt könnte man noch einen schlechten Witz mit der Cebit machen, aber wir sind hier jetzt mal professionell.

Und was ist das?

Worum gehts? Blogger die mit WordPress (WP) bloggen treffen sich und bequatschen Bloggerthemen. So ist es gedacht. Gestern ging es um Barrierefreiheit und Responsive Layouts, also schon recht technisch. Und da niemand so recht wusste, was ihn erwartet – ich schließe da mal von mir auf andere, ob es euch passt oder nicht –, war das eine recht ordentliche Themenwahl. Persönlich aber auch nichts, was ich nicht schon mal gesehen hätte (Layouts) oder gemacht hätte (Barrierefreiheit). Die Vorträge waren aber von guter Qualität :)

Kategorien
Gute Dinge Konsum Webdesign/Gestaltung

Einer der auszog

Dieses Jahr wird das für mich persönlich teuerste in der Gegenwart meiner eigenen Menschlichkeit, denn ich werde das Hotel Mama verlassen. Manche Leute werden sich jetzt denken, dass es auch mal so langsam Zeit wird, aber hey, das sehe ich genauso, von daher ist das schon richtig was ihr denkt und das macht euch zu halbwegs intelligenten Wesen.

Vor mir stehen damit unzählige IKEA- und sonstige Einrichtungshaus-Besuche. Den Polsterstuhl, den ich schon immer haben wollte, habe ich bereits bestellt und wird demnächst nach Hause geliefert. Dann stehen mir noch das Aussuchen von Wandfarben, eine Armee aufzubauender Schränke und runtergerissene Kilometer im Lieferwagen. Außerdem werde ich wahrscheinlich plötzlich erwachsen. Und ganz viel Geld ausgeben.

Und, darauf wollte ich eigentlich hinaus, um das ganze gebührend und in der gewohnten Qualität durch schlechte Handyphotos, runtergereierten Texten und einem guten Gespür korrekter Ortographie zu dokumentieren, gibt es da etwas neues: einerderauszog.

Genau, ein Blog übers umziehen, dekorieren, Möbel aussuchen und den ganzen anderen Quatsch den man beim um- und ausziehen beachten, bewerten und Preise vergoogeln muss. Das ist einerderauszog.de, halb Mensch halb Maschine halb Blog, halb Magazin. Erzählt euren auszugswilligen Freunden davon, verlinkt und liked es bei facebook, folgt bei twitter und schickt Anregungen an die Redaktion, die komplett aus mir besteht – Gastschreiber sind willkommen und werden mit digitaler Liebe vergütet.

Und wenn euch der Name irgendwie bekannt vorkommt: die Grimm-Brüder schrieben ein Märchen, das Märchen von einem, der auszog das fürchten zu lernen. Hat damit aber nichts zu tun.

Kategorien
Mediengestalter-Ausbildung

Prüfungsthemen für die Mediengestalter-Abschlussprüfung 2011 endlich online

Wie mir Simon gerade mitteilte, sind die Prüfungsthemenbereiche der Mediengestalter-Abschlussprüfung 2011 endlich online. Die Themen der Zwischenprüfung sind ja schon etwas länger einzusehen, wurde also Zeit.

Auf mich kommt also folgendes zu:

Kategorien
Gestaltung und Design Mac & iPhone

Farbwert eines Pixels mit dem Farbmesser herausfinden (OS X)

Hinweis: So wie ich inzwischen gelesen habe, werden im Farbmesser nicht unbedingt die richtigen Farbwerte angezeigt, da zwischen Quelldaten und Ausgabedaten wohl noch das Monitorprofil eingerechnet wird. Die Verwendung des Farbmessers ist also mit Vorsicht zu genießen.

Um mal schnell unter OS X den Farbwert eines Pixels auf dem Monitor herauszufinden, braucht es gar nicht groß die Installation eines Extra-Programms: unter Spotlight (Cmd + Leertaste) nach Farbmesser suchen und das DigitalColor-Farbmesser anwerfen.

Dann einfach mit dem Mauszeiger über den Bildschirm wandern und wenn die Farbe, dessen Farbwert man haben möchte unter dem Mauszeiger liegt, kurz Cmd + L oder Cmd + Umschalt + H drücken und das Farbmesser merkt sich die Farbe. Farbwerte können außerdem auch in die Zwischenablage gelegt werden, entweder als Farbwert oder als Bild. Schaut euch am besten das Menü des Farbmessers an und schaut, welche Einstellungen und Tastenkombinationen für euch in Frage kommen.

RGB-Werte können zum Beispiel in Prozent- aber auch in Dezimal- oder Hexwerten ausgegeben werden.

Kategorien
Mediengestalter-Ausbildung

Themenbereiche der Mediengestalter-Zwischenprüfung 2011

Immerhin gibts schon die Themenbereich für die Zwischenprüfung 2011 der Mediengestalter, die Themen der Abschlussprüfung lassen aber weiterhin auf sich warten.

Aber was soll man sich denn darunter vorstellen:

Eine Website gestalten, erfassen und bearbeiten:
Internetadresse

Den Aufbau einer Internet-Adresse oder wie? Einfacher gehts wohl kaum ;)