Kategorien
Mac & iPhone

MacBook wird alt





So langsam muss das geliebte MacBook dann doch in Rente gehen. Aber bis nächstes Jahr muss es schon noch durchhalten. Tapfer bleiben, kleiner. Wer mag kann spenden, Betrag ist freigestellt.

Kategorien
Mac & iPhone

Eine iPhone 4S-Bestellung bei der Telekom in zuvielen Akten (Update)

8. Oktober (Samstag), gegen 13 Uhr im Telekom-Shop mit PremierenTicket bestellt.

9.-14. Oktober: warten. Das Kundencenter checken. Warten.

Kategorien
Linktipps

Last-Minute-Steuererklärung 2010

Gestern/Heute in letzter Minute die Steuererklärung für 2010 abgegeben. Danke für den DriveIn-Briefkasten, liebes Finanzamt, und bis nächstes Jahr. Vielleicht dann ja pünktlich und ohne Erinnerungsschreiben. Und netten Rückzahlungen. €_€

Außerdem danke an Martin für den Tipp mit steuerfuchs.de.

Kategorien
Kommunikation Webdesign/Gestaltung

Frisöre und das Internet

Ich suchte nach Frisören – Synonym für Hairstylisten, Friseurinnen, Haarschneidemenschen – im Internet, da meine Frisörin irgendwie immer ausgebucht ist und es langsam dringend wird auf meinem Kopf Haare zu kürzen und ich ja gerne mal etwas ungeduldig bin (ohne anderen Menschen dabei großartig zu schaden.) Gar nicht so einfach. Klar, es gibt Qype, aber ich fürchte langsam, dass da viele Empfehlungen gefälscht sind und überhaupt. Auch wenn ich da Poweruser oder so bin. Zurück zum Thema:

Frisöre und das Internet. Mal davon ab, dass manchen Frisören kein Wortspiel mit Haaren und Köpfen und zu dumm ist, haben viele zudem noch miserable Internetseiten. Manche setzen noch auf Flash, andere haben Preislisten von vor drei Jahren, manche erst gar keine und ich möchte gar nicht wissen, wieviele Frisöre erst gar nicht mit einer einfachen Google-Anfrage zu finden sind. Hier besteht wirklich Nachholbedarf. Was jetzt irgendwie nach Politikersprech klingt. Mhh, egal.

Ich selbst bin übrigens abgeschreckt, wenn eine Frisör-Website zu gut aufgemacht ist und mir blonde Strahle-Mädels entgegenblicken, die nur darauf warten, meine Haare anzufassen und mit der Schere zu hantieren. In erster Linie möchte ich ja eigentlich nur einen Haarschnitt, vielmals wirkt es aber so, als würde jeder neue Kunde erstmal komplett durchgestyled werden und das RTL-Team ist auch live vor Ort um davon zu berichten.

Kategorien
Netzkultur

iCloud oder Google Sync?

Es geht um Kontakte, es geht um Kalender und ein wenig auch um E-Mails. In erster Linie aber um die beiden erstgenannten. Seit irgendwann synchronisiere ich meine Kontakte (Freunde, Bekannte, Verwandte, Pizza-Taxi, etc.) und Kalender zwischen Google, Mac und iPhone. Klappte bisher recht gut.

Nun, mit iOS5 und 10.7.2 kam iCloud ins Spiel. Ich überlegte ob ich zu Apples Cloud-Sync-Dienst wechseln sollte, fand aber keinen praktischen Nutzen. Ich besaß – bis eben – keine @me.com-Adresse und meine Mails schreib ich schon lange nur noch unter meiner Gmail-Adresse. Kalender und Kontakte liegen auch bei Google, Google ist mein Kommunikationswerkzeug. Aliase bietet Apple bei me.com auch nicht mehr an:

Hinweis: Seit dem 6. Juni 2011 ist es nicht mehr möglich, E-Mail-Aliase in MobileMe hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen. http://help.apple.com/mobileme/index.html?lang=de#mm6b1a08c0

Also bleibt der Kram bei Google. Fertig und funktioniert.

iCloud habe ich trotzdem für Photostream, Notizen, Erinnerungen, Backup und anderen Kram aktiviert, man kann ja gezielt auswählen, was man verwenden möchte:

Kategorien
Contao Frontend: HTML5, CSS3, jQuery

Contao: Das Nachrichtenleser-Modul, der Seitentitel und die Art der Einbindung

Ich hatte da letztens so ein Problem mit dem Contao’schen Nachrichtenleser und einem sich nicht anpassenden Seitentitel. Dieser wollte sich partout nicht ändern und nahm nicht den Titel der Nachricht an, wie er das in neueren Versionen von Contao ja eigentlich macht. Der Fehler lag darin, das Nachrichtenleser-Modul per Insert-Tag einzubinden und nicht ganz normal als Inhaltselement Modul. Bin mir nicht sicher ob ich das als Bug einstufen soll, aber wenn ich mal kurz Zeit habe, werde ich das in den Bugtracker einfließen lassen.

(Hätte ich natürlich auch machen können, als ich diesen Blogbeitrag schrieb, aber damit ist vielleicht auch schon mal ein paar Leuten geholfen, sollten Sie auf dieses Problem stoßen.)

Ach, hier, mein Contao-Community-Profil.

Kategorien
Games Typographie

Kern Type, the kerning game

Wer sein typographisches Kerning-Gespür auf die Probe stellen möchte, dem sei Kern Type, the kerning game empfohlen, das schon seit ein paar Tagen durch meine twitter-Timeline geht.

Ich schaffte es im ersten Anlauf zu insgesamt 85 von 100 Punkten, aber auch nur weil ich kurzzeitig dachte, eine Aufgabe hätte zwei Wörter.

Kategorien
Intern

Meine Blogeinnahmen im September 2011

Ähm, nein. Damit fangen wir hier gar nicht erst an.