Kategorien
Intern

Michel, wie macht man WordPress einigermaßen sicher?

Da mich trish und soophie gefragt haben, was ich in Sachen WordPress sicher machen herausgefunden habe, schreib ich das kurzerhand mal auf. Das wird hier jetzt ein wenig technisch, wer dem nicht gewachsen oder einfach nicht daran interessiert ist, hat Pech ;)

Kategorien
Intern

Hallo WordPress.

Wordpress-W

Seit Anfang an lief der Pixelscheucher mit Textpattern, einer kleinen feinen Blog-Software. Letztes Wochenende hatte ich dann die Vision, die Idee, den bescheuerten Gedanken auf WordPress umzusteigen. Back to the roots sozusagen, mein altes Blog lief anfangs auch unter WordPress.

Ich bin nicht unzufrieden mit Textpattern, keineswegs. Aber irgendwas hat mich an Textpattern schon immer gestört, ich kann es gar nicht genau sagen. Vielleicht ist es mir auch zu sehr Underground, weil es eben nur wenige Blogger nutzen.

Eine der ersten Dinge die man übrigens macht, bevor man WordPress installiert und konfiguriert, ist Google mit folgenden Wörtern zu füttern: wordpress sicher machen. (Die Suchergebnisse sollte man auf Ergebnisse die nicht älter als ein Jahr sind beschränken.)

Hier gehts dann also weiter mit WordPress. Hat für euch erstmal den Vorteil, dass ihr nur noch einmal klicken braucht, um einen Kommentar abzusenden. Und für mich dann irgendwann den Nachteil Spam auszusortieren ;)

Kategorien
Intern Linktipps

Wie ich mich quasi selbst interviewte


Wer sind Sie und was machen Sie?
Hallo, ich bin Michel, 23, aus Essen, Mediengestalter in Ausbildung, Twitter-süchtig, Blogger und kraule gerade mit meinem Fuß eine Katze, weil die hier so rumliegt.

Das und weitere Antworten auf total unsinnige Fragen gibts bei meinem Interview auf intervu.de.

Kategorien
Games Konsum

Steam

Habe soeben Steam installiert und lad mir Portal. Vielleicht wirds ja was. Wobei ich ein wenig bezweifel, dass mein MacBook damit klar kommt, ist ja auch nicht mehr das frischeste. Mein Steam-Profil

Kategorien
Draußen Politik

„Ich hab schon gewählt“ …

Schade, dass mich heute niemand von den diversen Parteiständen in der Essener Innenstadt jemand angesprochen hat, sonst hätte ich, meistens, mit „Ich hab schon gewählt, und zwar nicht euren Mist“ geantwortet. Okay, sind auch nur Menschen. Nur in vielen Fällen anscheinend nicht die Sorte Mensch, die ich mag.

Und liebe NRW-ler, nicht vergessen: morgen ist Landtagswahl. Quasi Bundestagswahl in Bundeslandgröße. Also wählt was vernünftiges.

Kategorien
Film & Fernsehen Musik

Meine liebste Filmmusik in 6 Teilen

Matt möchte gerne erfahren, welche Filmmusik ich denn total gut finde.

Nun, da wäre als erstes Zurück in die Zukunft: lustige 80-er Jahre Mucke mit dem absolutem Highlight das sich Power of Love nennt. Als nächstes kommt der Soundtrack aus Fluch der Karibik, dö dö dö dö, dö dö dö dö, dö dö dö dö, dö dö dö. Taxi kann man sich allein schon wegen der Musik angucken. 8 Mile ist auch recht großes Kino und mindestens so HipHop-lastig wie Taxi. Und das wunderbare Where is my mind von den Pixies gehört in die Schlussszene von Fight Club wie meine Fähigkeit, in der Grundschule beim Besuch einer Kläranlage genau dort auf die Mauer zu packen, wo ein Vogel hingeschissen hatte. Ansonsten eigentlich fast jeder Disney-Zeichentrickfilm außer Fantasia, das ist echt zuviel an Musik. Nennt mich Kulturverdrossen, aber ich finde den Film einfach furchtbar langweilig.

Kategorien
Musik Veranstaltungen

Dendemann. Düsseldorf. Zakk.

Wenn ich alles richtig gedeutet habe („Karten sind in meinem Briefkasten“) geb ich mir Sonntag in Düsseldorf den euch vielleicht bekannten Dendemann. Ich hab bis heute nicht ins neue Album reingehört und hörte fast nur schlechtes darüber, dafür umso mehr gutes von den Konzerten. Ich lass mich überraschen, vielleicht hör ich aber vorher trotzdem noch rein.

Das Bild habe ich mir mal frech von seiner Website geklaut.

Kategorien
Draußen Konsum

Die Sache mit der Packstation.

Mehr oder weniger interessanterweise habe ich heute meine Packstation-Nummer verbreitet, in der Hoffnung darin tolle Dinge finden zu können. Vielleicht ja sogar cooler Promo-Scheiß über den man vielleicht sogar bloggen kann. Interessante Art der Themenfindung …

Dabei ist mir dann aufgefallen, dass ich dafür – Packstation – eine PIN brauche, die ich letztens schon nicht wusste, da ich die Packstation-Sache nie benutzt habe. Damals, ist gerade ein paar Monate her, habe ich mir sogar eine neue PIN zuschicken lassen, die nun allerdings in einem Zettel-Chaos auf meinem Schreibtisch rumfliegt. Also entweder werde ich sie morgen suchen oder ich lasse mir nochmal eine PIN zuschicken. Ich kann die PIN zwar auch online ändern, aber dazu brauche ich die jetzige PIN. Ziemlich klug gemacht. Irgendwie auch nicht. Jedenfalls recht nervig.

Wer mir also coolen Scheiß schicken will:

Michel Balzer / 22748862
Packstation 104
45130 Essen

So in etwa sollte das dann draufstehen. Ich bin gespannt. Und keinen Unsinn damit anstellen. Und wirklich nur coole Sachen hinschicken.

Das Bild stammt aus dem DHL-Pressebereich, ich habs nur etwas dramatisiert.