Kategorien
Intern Konsum

flattrscheucher

flattr

Hat bestimmt noch niemand gemerkt, aber ich hab hier jetzt auch seit ca. einer Woche flattr integriert. Mit flattr kann man nämlich geschriebenes, gezeichnetes oder insgesamt „geschaffenes“ mit Geld belohnen. Man zahlt jeden Monat 2 oder mehr Euro an flattr, klickt in den Blogs und/oder Nachrichtenseiten die flattr integriert haben auf den flattr-Button und derjenige oder diejenigen die ihr flattred, bekommt euren Betrag gutgeschrieben. flattred ihr eine Person im Monat, bekommt sie den ganzen Batzen, flattrd ihr mehrere, wird der Betrag aufgeteilt. Wenn ihr mal nichts flattred, wird der Betrag gespendet oder so. Easy, hm? (Ist übrigens eine Art des Micropayment.)

Visuell kann das flattr am besten selbst per Video erklären:

Zwei Einen Invite hab ich übrigens noch über.

Kategorien
Webdesign/Gestaltung

Blogelemente die es aufzuhübschen gilt

Damit ich es nicht beim nächsten Redesign vergesse habe ich mir kurzerhand aufgeschrieben, welche Elemente es in einem Blog gibt, die irgendwie gestyled werden müssen. Und damit auch ihr was davon habt, teile ich das mit euch :)

Aufgeteilt ist die Liste in die Beitrags-Elemente, Kommentar-Ansicht, Kommentarformular, Footer, Navigation, verschiedene Inhaltstypen und -seiten und sonstige Sachen, die meistens gut in die Sidebar passen.

Artikel-Elemente

Artikeltitel
Datum
Kommentaranzahl mit Link zu den Kommentaren
Text
Zwischenüberschriften
fett, kursiv
Blockquote
Code
Links
Bilder
Listen
– unsortiert
– sortiert
– Definitionslisten
Tabellen
Tags
Kategorien
Edit-Link

Optional:
Facebook-Sharing
Retweet
flattr
sonstiger Socialkram

Kommentare
Gravatar
Text
Autor
Datum
Reply-Button
Edit Link

Kommentare und Trackbacks trennen

Kommentarformular
Name
Website
E-Mail
Labels, input, textarea
Checkboxen
Submit-Buttons
Kommentar-Feed

Navigation
Hauptnavigation (Seiten)
Pagination
Suchformular
Archivseiten
Tags
Kategorien

Footer
Copyright
Wordpress-Satz
cooler Abschlusssatz

anderes
Adsense
andere Werbung (Linklift)
Facebook-Like-Box
letzte Tweeds
Blogroll

Inhalte
Über mich-Seiten
Kategorie-Archiv
Tag-Archiv
zeitliches Archiv
Suchergebnisse
Kontaktseite
Impressum
Feed-Links

Kategorien
Veranstaltungen

Sauerland, Roadtrip

„Hmm Michel, mir ist langweilig. Lass mal zu Sandra ins Sauerland fahren“ – „Hmm, ja, gute Idee. Ich pack nur eben, hol mich ab.“ Also ab ins The Sounds-Mobil und ab gehts. Zwei Stunden Fahrt, eine vermeintlich rote Ampel und ein fast aus dem Fenster fallen gelassenes iPhone später waren wir auch schon da.

Schätzungsweise habe ich mich an diesem Wochenende ein wenig verliebt, und zwar ins Sauerland. Sehr ruhig da, wunderbares Wetter, ein wunderschöner See zwischen ein paar Bergen, sehr nette Leute kennengelernt, Mountainbike-Festival besucht, Ruhr-Quelle gesichtet, den Kahlen Asten noch mehr geschoren, ein Schützenfest besucht aber aus Selbstschutz nicht reingegangen stattdessen vor der etwas traurig wirkenden mobilen Pizza-Imbisserie ein Bier getrunken, festgestellt, dass der Busverkehr im Ruhrgebiet doch schon recht gut im Gegensatz zu 2-3 Busfahrten am Tag (!).

Natur, Wälder, Wiesen, Seen, Berge. Das Zeitgefühl vergessen. Unbezahlbar.

(Karte via OpenRouteService)

Kategorien
Draußen Musik Veranstaltungen

Burger statt Stars

Vor der Comet Aftershow-Party

Eigentlich wollten wir uns gestern auf die After Show Party des viva comet im Oberhausener Steffy’s mogeln, geendet hat es in einem Besuch bei Burger King in sehr sehr guter dreiteiliger Runde :)

Mitternachtssnack bei Burger King

Kategorien
Intern

Einjähriges.

Und ich hatte es mir doch in den Kalender geschrieben: am 04.04.09 erblickte der Pixelscheucher das Licht der Welt, zumindestens gab es da den ersten Beitrag. Offiziell gemacht hab ich es wohl erst im Juni 2009, richtig sicher bin ich mir da nicht.

Das ist jetzt etwas mehr als ein Jahr her. Also: Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Und vielen Dank an die Leser, Kommentierer und Verlinker, ohne euch wär das ja alles langweilig :)

Kategorien
Intern

Michel, wie macht man WordPress einigermaßen sicher?

Da mich trish und soophie gefragt haben, was ich in Sachen WordPress sicher machen herausgefunden habe, schreib ich das kurzerhand mal auf. Das wird hier jetzt ein wenig technisch, wer dem nicht gewachsen oder einfach nicht daran interessiert ist, hat Pech ;)

Kategorien
Intern

Hallo WordPress.

Wordpress-W

Seit Anfang an lief der Pixelscheucher mit Textpattern, einer kleinen feinen Blog-Software. Letztes Wochenende hatte ich dann die Vision, die Idee, den bescheuerten Gedanken auf WordPress umzusteigen. Back to the roots sozusagen, mein altes Blog lief anfangs auch unter WordPress.

Ich bin nicht unzufrieden mit Textpattern, keineswegs. Aber irgendwas hat mich an Textpattern schon immer gestört, ich kann es gar nicht genau sagen. Vielleicht ist es mir auch zu sehr Underground, weil es eben nur wenige Blogger nutzen.

Eine der ersten Dinge die man übrigens macht, bevor man WordPress installiert und konfiguriert, ist Google mit folgenden Wörtern zu füttern: wordpress sicher machen. (Die Suchergebnisse sollte man auf Ergebnisse die nicht älter als ein Jahr sind beschränken.)

Hier gehts dann also weiter mit WordPress. Hat für euch erstmal den Vorteil, dass ihr nur noch einmal klicken braucht, um einen Kommentar abzusenden. Und für mich dann irgendwann den Nachteil Spam auszusortieren ;)

Kategorien
Intern Linktipps

Wie ich mich quasi selbst interviewte


Wer sind Sie und was machen Sie?
Hallo, ich bin Michel, 23, aus Essen, Mediengestalter in Ausbildung, Twitter-süchtig, Blogger und kraule gerade mit meinem Fuß eine Katze, weil die hier so rumliegt.

Das und weitere Antworten auf total unsinnige Fragen gibts bei meinem Interview auf intervu.de.